Frage zu Notebook/Netzteil
ninya
- sonstiges
0 Cervantes0 Felix Riesterer
Hallo
ich weiss kann sowas eigentlich hier nicht fragen weil das forum
für diese Art von Fragen nicht erstellt wurde.. sorry.
ich habe einen Sony Vaio und das Netzteil ist defekt.
Ein neues ist bestellt dauert aber noch eine Woche bis ich es habe.
Ich habe von meinem alten notebook noch Netzteil bin mir aber nicht sicher, obich das benutzen sollte...
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen..
Also auf dem Original-Netzteil von Sony stehen folgende Daten:
Input: 100-240V ~ 1.3 -0.6 A 50-60 H
Output: 19,5V -=- 4,7A
Und auf dem Netzteil, dass ich von meinem alten Rechner noch rumliegen habe stehen folgende Daten:
Input: 100-240V ~ 1.3 -0.6 A 50-60 H
DC Output: 19,5V -=- 6,32 A
Also unterschiedlich ist die Angabe beim Output bei Amper,
kann ich das trotzdem anschliessen oder könnte mir das das Notebook
kaputt machen?
Ich würds lassen, da die Transformation abweicht - noch dazu mit höherer Ampere-Zahl, als eigentlich für das Notebook vorgesehen. Die Gefahr wäre mir zu groß, dass das Notebook abraucht. Diese Spezifikationen haben durchaus einen Sinn. ;-)
Hi,
Ich würds lassen, da die Transformation abweicht - noch dazu mit höherer Ampere-Zahl, als eigentlich für das Notebook vorgesehen. Die Gefahr wäre mir zu groß, dass das Notebook abraucht.
Sorry, das ist Unsinn. Die "A" (Ampere) geben an, wieviel Strom das Netzteil abgeben *kann*. Das einzig entscheidende ist hier aber (neben der Polaritaet des Steckers ;-) die Spannung, und die ist dieselbe.
Vergleiche es mit einer Starterbatterie: Ein Auto, das serienmaessig eine Batterie mit 40 Ah drin hat, springt auch mit einer 80-Ah-Batterie an (und evtl. auch mit 20 Ah ;-). Wichtig ist nur, dass das alles 12-V-Batterien sind.
Gruss aus Lausanne,
vielen vielen dank für so viele Antworten
(auch möchte ich mich für euer Verständnis für mein Unwissen und
den *ausgebliebenen* Anschiss für eine für dieses Forum nicht
passende Frage bedanken)
eure ninya
Hallo Ninya,
(auch möchte ich mich für euer Verständnis für mein Unwissen und
den *ausgebliebenen* Anschiss für eine für dieses Forum nicht
passende Frage bedanken)
Jetzt übertreib mal nicht ;-)
Auch wenn es sich beim SELFHTML Forum primär um ein Forum zu Web-Publishing-Themen handelt, sind Off-Topic Beiträge traditionell auch Teil der Forumskultur. Das geht von Hardware-Fragen über aktuelle politische Themen bis zu selbstgemachtem Holunderwein. Es spricht also nichts dagegen, hier auch mal eine Hardware-Frage zu stellen. Nur wenn du in Zukunft zwei mal die Woche Fragen zu Notebook-Akkus hättest ;-) würde ich dir doch empfehlen in ein Hardware-Forum zu posten, da dort auch die Anzahl der Leute mit speziellem Interesse in diese Richtung wahrscheinlich höher ist.
Viele Grüße,
Johannes
Hast Du das mit dem Netzteil denn jetzt mal ausprobiert? Würd mich jetzt doch mal interessieren, ob das funktioniert. Komm, mach uns ein bißchen Knoff-Hoff-Show. ;-)
Cheers
Cervantes
Liebe(r) ninya,
Original-Netzteil von Sony
Output: 19,5V -=- 4,7ANetzteil, dass ich von meinem alten Rechner noch rumliegen habe
DC Output: 19,5V -=- 6,32 AAlso unterschiedlich ist die Angabe beim Output bei Amper,
kann ich das trotzdem anschliessen oder könnte mir das das Notebook
kaputt machen?
das Netzteil des alten Rechners liefert mehr Leistung. Das kann rein logisch betrachtet Dein Notebook nicht zerstören, da die Spannung dieselbe ist. Wenn das alte Netzteil sich an seine eigenen Werte hält und die Nennspannung unter Last nicht überschreitet, dann kann es Dein Notebook nicht rösten.
Ich würde es nehmen.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Moin.
Wenn das alte Netzteil sich an seine eigenen Werte hält und die Nennspannung unter Last nicht überschreitet
und die Polarität am Stecker die gleiche ist,
dann kann es Dein Notebook nicht rösten.
Gruß Frank