Hallo Tobias,
if(!document.getElementById) return;
if(!obj || !obj.style) return;
Ich vermute mal, dass eine dieser beiden Bedingungen zutrifft. Dadurch wird statt der Anweisung
return false;
eine der beiden return-Anweisungen ohne Wert aufgerufen. Wird eine return-Anweisung ohne explizite Angabe des Rückgabewertes notiert, wird automatisch null als Rückgabewert verwendet.
Ich würde deshalb tatsächlich die von wahsaga vorgeschlagene Form verwenden:
<a href="wasauchimmer" onclick="einblenden(foo, bar); return false;">
Dadurch ist nämlich gesichert, dass der Link in keinem Fall aufgerufen wird, egal was die Funktion einblenden() zurück gibt.
Schöne Grüße,
Johannes