Christoph Schnauß: Irritationen mit Joomla

Beitrag lesen

hallo Forum,

ich sehe mich grade gezwungen, wenigstens flüchtig in Joomla hineinzuschauen. Dazu habe ich mir mal eben die Core-Files heruntergeladen und auf einer Windows-Maschine ausgepackt, auf der es Apache 2.2.3 mit PHP6-Unterstützung (PHP6 ist Latest CVS (6.0-dev) gibt, aber kein MySQL. Mein Apache 2.2.3 bekommt über die Anweisung "PHPINIDir" in der httpd.conf mitgeteilt, wo er nach der php.ini zu suchen hat und findet die eigentlich auch.

Nun meldet mir Joomla leider ein Problem mit register_globals. Das Dumme ist nur, daß ich für register_globals in meiner schnuckligen kleinen lokalen php.ini überhaupt nichts angegeben habe, die Einstellung existiert nicht. Außerdem wird mir charmanterweise vermeldet: "Fatal error: set_magic_quotes_runtime() [function.set-magic-quotes-runtime]: magic_quotes_runtime is not supported anymore in Unknown on line 0"

Ich habe für morgen einen Gesprächstermin mit einem potentiellen Auftraggeber, dessen (katastrophal gestrickten, aber grafisch ansprechenden) Webauftritt ich renovieren soll. Dieser Auftraggeber beharrt aber leider auf dem Einsatz von Joomla. Ich habe nun den Verdacht, daß dieses Ding allerhand falsch macht (unter anderem invaliden Code produziert), kriege es aber augenblicklich nicht zum Laufen, und eine Linux-Kiste kann ich im Moment auch nicht nutzen, die ist mit dem Neukompilieren von KDE beschäftigt und will nicht gestört werden.

Hat jemand einen Hinweis, wie man dieses Joomla mal eben schnell zum Laufen kriegt (ich kann mir auch unter Windows fix noch MySQL dazuinstallieren)? Ich möchte mir nur eine einzige Beispielseite auf die Schnelle bauen, um prüfen zu können, ob der verwurschtelte Code meines möglichen "Auftraggebers" nun eventuell seiner Unfähigkeit oder Joomla anzulasten ist.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|