Christoph Schnauß: Irritationen beim Einsatz von Entwicklerversionen

Beitrag lesen

hallo Vinzenz,

ich erwarte, dass jemand, der die Developer-Version von PHP6 einsetzt, darüber Bescheid weiß. Schließlich steht das in der Datei news.txt des Win32-Zip-Downloads bzw. in der Datei NEWS der Sourcen.

Du beziehst dich auf folgende Stellen in "NEWS.txt":

  • Removed old legacy:
      . "register_globals" support. (Pierre)
      . "register_long_arrays" ini option. (Dmitry)
      . "safe_mode" support. (Ilia, Andi)
      . "allow_call_time_pass_reference", added E_STRICT error message. (Dmitry)
      . session_register(), session_unregister() and session_is_registered()
        (needed only with "register_globals=On").
      . "magic_quotes_gpc", "magic_quotes_runtime" and "magic_quotes_sybase" ini
        options. (Pierre)
      . Changed get_magic_quotes_gpc(), get_magic_quotes_runtime to always return
        false and set_magic_quotes_runtime() to raise an E_CORE_ERROR.

Das war mir schon bekannt, aber ich kann mit einer Fehlermeldung "is not supported anymore in Unknown on line 0" nichts anfangen. Ich finde nicht heraus, was hier "Unknown" für eine Datei ist, und warum darin in Zeile Null etwas den Fehler verursacht - wo also ich korrigierend eingreifen müßte. Joomla besteht aus einem ganzen Haufen an PHP-Scripts (über 1 500). Es hätte sein können, daß einer von euch bereits weiß, wo sich hier der Bezug zu den im OP angeführten Meckereien verbirgt.

Ist Joomla eigentlich mit MySQL 5.0.12 und größer kompatibel.

In FreeBSD ja, wie ich mittlerweile weiß.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|