Hi,
Wohlgemerkt, "ass_array" ist KEIN Array! (Deswegen liefert ass_array.length auch 0 wenn überhaupt
naja, es liefert undefined, sofern Du diese Eigenschaft nicht selbst erzeugst.
und ein push oder pop wird Dir mit dem Ding ebenfalls nicht gelingen).
Natürlich kannst Du dem Objekt diese Methoden beibringen. Eine length-Eigenschaft sollte man allerdings sinnigerweise mit einem Getter versehen - was, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, mit dem IE schwer fallen wird.
Aber du kannst das Objekt(!) "ass_array" ähnlich wie ein assoziatives Array verwenden.
Jau. Und durch {klammern:'geschweift', werte:'beliebig', namen:'am besten auch in Quotes ;-)'} sogar hinreichend effizient notieren.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes