Hallo Zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
ich entwerfe im Moment eine online-Software. Der Menüaufbau sollte im Endeffekt wie in jeder normalen Applikation aussehen.
sprich: oben eine Überschrift, dann ein Menü welches nach unten aufklappt, danach eine Menu-Bar, mit den wichtigsten Funktionen.
Nach diesem Bereich kommt eine Anzeige von Datensätzen aus einer Datenbank.
Je nachdem ob eine Detailansicht vom User erwünst ist oder nicht, soll hierunter nochmals eine Detailansicht folgen:
Das Menü oben soll natürlich fest sein und immer Sichtbar. Die Anzeige der Datensätze soll, wenn eine Detailansicht nicht gewünscht wird über den Restlichen Bildschirm reichen und bei bedarf Scrollbar sein.
Wird die Detailansicht hinzugeschaltet, soll die Bildschirmhöhe (abzüglich der Menühöhe) im Verhältnis 60:40 geteilt werden für die Daten und die Details.
Dieses Verhältnis soll aber veränderbar sein (sprich mit der Maus verschieben)
Das ganze hört sich ja nun ziemlich nach frames an - und genauso habe ich es auch gelöst! Damit funktioniert das EIGENTLICH wunderbar! Nur bekomme ich jetz ein Problem:
Das Menü ist mit Java Script realisiert und beim Öffnen eines Menüs, wird das nach unten aufklappende Menü vom Frame abgeschnitten!!!
Ich habe zwar eine lösung gefunden, wie man das aufgeklappte in den mainfraime verschieben kann, dies kommt jedoch nicht in frage, da das Aufgeklappte dann ja unter der menu-bar wäre - *grusel*
Habe auch schon aus Verzweiflung versucht die Datenanzeige in einen i-Frame zu Packen. Dann bekomme ich jedoch keine Anzeige mehr im i-explorer....gott weiß wiso??!!
Das ganze ist in PHP programmiert, JS wird nur dort verwendet wo es sich nicht anders lösen läßt.
Ihr seht: ich habe ein Problem!!
habt ihr eine lösung, einen struktudierungsvorschlag für mich?
hier gibts noch einen screenshot: http://www.vitscom.de/problem.jpg