hi,
Aber aus irgendeinem Grund funktioniert das nicht. Irgendwas stimmt mit der if-Bedingung nicht, denn es wird für jedes Element der print-Befehl ausgeführt! Daraus lässt sich folgern, dass wohl keines der Array-Elemente nur aus "\n" besteht ... Aber wie erklären sich dann die Zeilenumbrüche im Quelltext? Und mit strlen bekomme ich auch 2 als Ergebnis, was auch dafür spricht, dass nur "\n" drinsteht.
handelt es sich um eine Windows-Datei? hier besteht nämlich der Zeilenumbruch aus 2 Zeichen, was auch die strlen von 2 erkären würde. ansonsten müsste es ja 1 sein.
Am besten du lässt dir mal den ASCII-Code der Datei anzeigen...
mfG,
steckl