Sven Rautenberg: Wie sieht sie jetzt aus

Beitrag lesen

Moin!

Mir ist die Seite zu kleinteilig. Überall sind Kästen, die eine Gruppe einrahmen, in denen wieder Kästen sind, die wieder Gruppen einrahmen, mit Kästen drin, die Gruppen einrahmen... Die trennenden Linien sind zudem extrem unregelmäßig. Mal sind Linien 1px breit, dann mal wieder 8-10px, oder 2px. Sieht insgesamt arg zusammengestückelt und unruhig aus, das Auge findet keine wirkliche Orientierung im Sinne von "hier ist die wirkliche Trennlinie".

Was würdest du denn für einen Vorschlag machen.

Du hast eigentlich genau drei Bereiche: Kopf oben, Navigation links und Inhalt rechts.

Genau diese drei Bereiche solltest du durch Linien oder Rahmen voneinander trenne. Mehr nicht.

Und dann einheitlich. Wenn du mal durchzählst, kommst du auf eine irrsinnige Anzahl von Trennlinientypen.

Mal so als Aufzählung:
3px dunkelblau, 1px dunkelgrau, 2px mittelblau, 1px schwarz, 1px weiß, 2px schwarz/weiß in 3D, 1px rot, 1px mittelgrau, 1px gelborange,...

Trenne die Bereiche am besten ausschließlich durch die dunkle Hintergrundfarbe, also sozusagen drei weiße Informationsinseln im blauen Meer.

Und sorge dafür, dass z.B. die Navigation genauso weit vom Kopf entfernt ist, wie der Inhalt.

Klasse auch das Bild unter "Herzlich Willkommen": Ein leerer Vorplatz irgendeines Gebäudes, das nicht mal beschriftet ist. Was sagt uns das: "Hallo Besucher, keine Sau interessiert sich für dich"?

Es geht ja um eine BRK Bereitschaft, Rettungsdienst, und solche sachen. Es wird aber noch ein Bild folgen bei dem die Tore offen sind und die Fahrzeuge herausen sind.

Menschen! Wir wollen Menschen sehen! Keine Fahrzeuge, keine offenen oder geschlossenen Tore, und keine langweiligen, unbeschrifteten Gebäude. Weil: Keines der letztgenannten Dinge heißt einen herzlich Willkommen. Wobei: Ob man von einem Rettungssanitäter nun wirklich "Herzlich Willkommen in unserem Rettungswagen. Ihre lebensbedrohliche Blutung konnten wir mittlerweile stoppen, aber ihr Auto war leider nicht mehr zu retten..." hören will... ok, mein Sarkasmus geht wieder mit mir durch. ;)

Aus typographischer Sicht Grausamkeiten sind übrigens die oberen beiden Grafiküberschriften: outline underlined shadow - würg! Weniger ist mehr.

Da ist mir noch nichts besseres eingefallen.

Hast du schon mal versucht, eine Schrift einfach komplett ohne Schriftverschönerung zu benutzen? Ist echt der Hit. Dann kann man auch diese ganze Grafiküberschrifterei weglassen, weil der Browser den Text automatisch selbst rendern und einsetzen kann. Spart dann sogar noch Downloadzeit.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."