<a href>-Frage
Ditzel
- html
1 Cheatah0 Mathias Brodala0 Ulrich0 Ditzel
Hallo allerseits,
meine Frage ist wahrscheinlich total für die Katz, aber mir bereitet sie Kummer und Sorgen und vorallem Diskussionsstoff.
Ich pflege mit einem Vereinskameraden eine Seite, in der wir viel mit PhpMyAdmin arbeiten. Wenn ein Kollege Links setzt, dann macht er das so...
<a target="_blank" aref="http://www...">Bilder...</a>
Ich habe das alles immer so gelernt...
<a href="..." target="_blank">Bilder...</a>
Komischerweise funktioniert die obere Variante. So blöd die Frage sein mag, hat er Recht, hab ich Recht, haben beide Recht, ist das egal wie man das macht?
Gruß und Danke
Hi,
So blöd die Frage sein mag, hat er Recht, hab ich Recht, haben beide Recht, ist das egal wie man das macht?
die Attribute eines Elements sind im Namen eindeutig. Daher ist ihre Reihenfolge absolut irrelevant - die beiden Varianten sind identisch.
Cheatah
Hallo Ditzel.
<a target="_blank" aref="http://www...">Bilder...</a>
Ich habe das alles immer so gelernt...
<a href="..." target="_blank">Bilder...</a>
Komischerweise funktioniert die obere Variante. So blöd die Frage sein mag, hat er Recht, hab ich Recht, haben beide Recht, ist das egal wie man das macht?
In der ersten Variante ist ein ungültiges Attribut namens „ahref“ notiert worden; dass Browser dies hier gutmütig als „href“-Attribut interpretieren ist Glückssache.
In der zweiten Variante solltest du auf das target-Attribut verzichten. Ich möchte selbst entscheiden dürfen, ob ich einen neuen Tab öffne.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
<a target="_blank" aref="http://www...">Bilder...</a>
Das soll doch statt aref - href heissen - oder?? Und wenn es href heissen soll hat mein Vorposter recht.
Danke erst einmal...
Das soll doch statt aref - href heissen - oder?? Und wenn es href heissen soll hat mein Vorposter recht.
<a target="_blank" href="...">Bilder...</a>
heißts, sorry, das war mein Fehler!