PeterCramer: Dynamisch generierte Divs nebeneinander mittig

Hallo,

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Ich übe mich seit einiger Zeit im Design einer Hompage.
Da ich noch recht unerfahren bin, verwende ich viele Gestaltungsmittel unter Umständen etwas kreuz und quer aber
bisher hat alles recht gut geklappt....

bis jetzt...

Hintergrund...

eine Hompageseite mit komplexem Layout steht fertig da und ist
sowohl unter IE als auch Firefox und Co recht ordendlich anzusehen !!!

über php wird innerhalb der Hompage eine beliebiger Codeblock in Form einer HTML Seite oder dergleichen in einem <div> element eingebettet...

<div class="content" style="text-align:center;
        background-position:0px 13px">

<?php
          include "inhalt.php";
 ?>
</div>

eines dieser nennen wir es "Module" stellt die Mitgliederschar unserer Gilde dar. Die Namen und Daten werden über eine von Buffed.de erzeugte PHP Datei eingelesen.
Die Mitglieder und deren Eigenschaften (WOW-Gilde) ändern sich ständig.

ich habe es geschaft diese PHP auszulesen und es wird für jeden Spieler eine Visitenkarte erzeugt.

zur Zeit untereinander mittig im "content" <div> eingebettet !!

Hier das CSS

<style type="text/css">
         .mittig{
          position:relative;
            width:90%;
            margin:auto;
            text-align:center;
         }
         .mitgliederrahmen{
          position:relative;
          padding:2px;
          width:300px;
          height:220px;
          margin:auto;
         border-style:outset;
            border-top:2px;
            border-left:2px;
            border-right:2px;
         border-bottom:2px;
         border-style:none;
            overflow:hidden;
         }
         .mitgliederkarte{
          position:absolute;
          background-image:url(Mitglieder/karte.jpg);
           width:270px;
          height:180px;
          top:0px;
          left:0px;
          z-index:1;
         }
       </style>

Hier der Code

foreach($guild['character'] as $c) {

if ($c['sex']== "m") {
  $char=$charakter_m[$c['race']];
 } else {
  $char=$charakter_w[$c['race']];
 }
 print "<div class="mittig">";
 print   "<div class="mitgliederrahmen">";
 print     "<div style="position:absolute;z-index:3;top:5px;left:5px;text-align:center;">";
 print       "<img src="Mitglieder/".$char."" width="40" height="40" border="0">";
 print     "</div>";
 print     "<div class="mitgliederkarte">";
 print       "<div style="text-align:center">";
 print         "<font size="6" face="morpheus" color="lavender">".$c['name']."</font>";
 print       "</div>";
 print       "<div style="text-align:center">";
 print         "<font size="4" face="roman" color="midnightblue">".$c['guild_title']."</font>";
 print       "</div>";
 print       "<div style="text-align:left;position:absolute;bottom:5px;left:5px;">";
 print         "<font size="4" face="roman" color="lavender">Ebene ".$c['level']." </font>";
 print         "<font size="4" face="roman" color="lavender">".$c['class']."</font>";
print       "</div>";
        print     "</div>";
  print     "<div style="position:absolute;z-index:4;width:120px;height:120px;top:70px;left:170px">";
 print       "<img src="Mitglieder/".$rasseicon[$c['race']]."" width="120" height="120" border="0">";
 print     "</div>";
print   "</div>";
print "</div>";
}

Momentan ist alles mittig und bei 8 mitgliedern geht es auch noch,
wenn alles lediglich untereinander ist...

aber es werden mehr !(bzw noch nicht alle Mitglieder sind an die Blasc Datenbank angemeldet !!)

daher will ich so viele Visitenkarten wie möglich nebeneinander plazieren.

mit flow:left; im CCS .mitgliederrahmen{....} würden die
Karten nebeinander dargestellt...

Aber !!!:

1. Zerhaut's mir das Firefox design (Hintergrund des content <div> ist irgentwie futsch)
2. Nix mehr mit mittig.

alle Versuche sind bisher gescheitert, die <div>'s auf andere Weise nebeneinander darzustellen.

wichtig: Es sollen so viele "Visitenkarten" nebeneinander gereiht sein, wie es das Browserfenster in dem Moment zulässt. Sobald ein
Umbruch der Anordnung entsteht (zb. Fenster wird kleiner) soll alles wieder Zentriert nachgerückt werden.

Ich bin recht ratlos !!

Über eine Hilfe der Experten würde ich mich sehr freuen !!!

Gruß,

Peter Cramer

  1. hi,

    über php wird innerhalb der Hompage eine beliebiger Codeblock in Form einer HTML Seite oder dergleichen in einem <div> element eingebettet...

    Und genau das ist großer Quark.

    Wenn du ein vollständiges HTML-Dokument in ein anderes reinklatschst - und auf der angegebenen Seite sieht man, dass du das tust - dann hast du ja nachher zweimal Doctype, <html>, <head>, <body> da drin.
    Klingt das für dich nach einem sinnvoll aufgebauten HTML-Dokument?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }