Danke dedlfix
Wenn ja, wie genau muss der DEFAULT CHARSET heissen ?
MySQL's latin1 is the same as the Windows cp1252 character set. This means it is the same as the official ISO 8859-1 ...
Wenn ich das richtig verstehe, ist latin1 einfach nur der MySQL-Name für ISO-8859-1, wobei die Daten dann trotzdem weitergehend in utf8 codiert werden?
Hammer, ich komm da nicht mehr mit ...
Ich kann mir zwar grad noch merken, wann else if, elseif oder elsif angesagt ist,
aber langsam wird's wohl Zeit für die Gruft.
Die Compisachen werden imho immer komplizierter als einfacher :o(
Wie auch immer: Mit
$backup = "mysqldump --opt --default-character-set=utf8 -c -full -h $dbhost -u $dbusr -p$dbpass $datab $table > table.sql";
krieg ich die Daten wieder vernünftig raus und
Anzeigenmüll hab ich (noch) nicht.
Kann ich für's Erste mit leben :))
Danke, Frank
P.s.: Warum eigentlich kein Anzeigemüll, obwohl in jedem Html-Head (nur)
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
steht ?