Lena: Programmierspachenauswahl

Hallihallo zusammen :)

für ein größeres Projekt suche ich zur Zeit die passende Programmiersprache.

Die Sprache muss auch mit sehr großen Datenmengen (Logfiles) im XML-Format (XML-Parser wäre also toll :) zurecht kommen. Ansonsten wäre  auch eine "Zeichnen"funktion super (Statistiker buntig machen ;)

Ideen?

Ach ja.. das ganze sollte Webbasiert sein.

Habt Ihr Erfahrungen? PHP? C#/ASP.net? JSP?

Viele Grüße + Danke schön
Eure Lena

  1. Hallo!

    für ein größeres Projekt suche ich zur Zeit die passende Programmiersprache.

    Die Sprache muss auch mit sehr großen Datenmengen (Logfiles) im XML-Format (XML-Parser wäre also toll :) zurecht kommen. Ansonsten wäre  auch eine "Zeichnen"funktion super (Statistiker buntig machen ;)

    Das sollten sowohl ASP, PHP, JSP wie C# hinbringen.

    Die Fragen die ich mir stellen würde:
    In welcher Sprache habe ich Erfahrung?
    Wo soll das Projekt eingesetzt werden? Habe ich Einfluß auf den Server? Bei den meisten Hostern ist PHP Standard. Ein Hoster mit ASP ist ebenso leicht aufzutreiben. Einen Hoster mit JSP Unterstützung zu finden, wird meiner Erfahrung nach schon schwieriger. Mit C# hab ich keine Erfahrung.

    mfg
      frafu

  2. Hallo Lena,

    Die Sprache muss auch mit sehr großen Datenmengen (Logfiles) im XML-Format (XML-Parser wäre also toll :) zurecht kommen.

    Das haben fast alle Sprachen zu bieten. PHP hat einen drin, bei Java kannst du zwischen mehreren auswählen. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Commons Digester von der Apache Foundation gemacht. Der wird z.B. auch beim Tomcat verwendet.

    Ansonsten wäre  auch eine "Zeichnen"funktion super (Statistiker buntig machen ;)

    Das wirst du wahrscheinlich externe Bibliotheken brauchen.

    PHP: Schnelle Entwicklung, viele fertige Bibliotheken etc. verfügbar.

    Java: Objektorientiert (PHP zwar auch, Java ist hier aber konsequenter), gibt ebenfalls eine ganze Menge auf fertigen Sachen. Du brauchst allerdings einen Server auf dem der Tomcat oder ein anderer Servlet-Container läuft.

    Event. kämen noch Ruby und Perl in Frage.

    Ich würde dir aber ebenso wie FraFu vorschlagen, eine Sprache zu verwenden, die du bereits beherrscht.

    Mach dir am besten eine Liste, was du an Features brauchst und schau dir an, was die von dir favorisierten Sprachen bieten.

    Gruß

    Stareagle