pete: zwei verschiedene links

He all!
Hab folgendes Problem.
Geb die Link Angabe ganz normal an. Mit a:link, a:visited, a:hover und a:active.

Hab jetzt aber andere Links die ich anders darstellen will und
zwar möcht ich die mit einem class Namen angeben. nämlich so a:formlink.link nur irgendwie funkt das nicht so wie ich will.
Hab ich da irgendwas falsch gemacht? oder gibt es hierfür eine bessere Lösung?

Danke für die Hilfe
Grüße Pete

Firefox 1.5.0.6

  1. Hi,

    Hab jetzt aber andere Links die ich anders darstellen will

    was ist die (strukturelle) Ursache für diesen Wunsch?

    und zwar möcht ich die mit einem class Namen angeben.

    Warum?

    nämlich so a:formlink.link nur irgendwie funkt das nicht so wie ich will.

    Weder HTML noch CSS sind in der Lage, Funksignale abzugeben oder zu empfangen.

    Hab ich da irgendwas falsch gemacht?

    Du wählst HTML-Code anhand einer derzeit gewünschten Darstellung. Wenn Du daran gehst, irgendein Layout umzusetzen, ist der HTML-Code *fertig*. Code-Freeze.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. was ist die (strukturelle) Ursache für diesen Wunsch?

      Habe Links einmal auf hellen und dann wieder auf dunklem Hintergrund.

      ja warum nicht mit class namen angeben? Hab es so mit dem ganzen html File gemacht. Wüsste auch gar nichts anderes;-)

      1. Ok. Hab die Lösung. war doch die falsche Schreibweise.

        So ists richtig: a.formlink:visited

        1. Hi,

          war doch die falsche Schreibweise.

          nein, Deine Schreibweise war richtig. Die Grundlage hingegen ist immer noch falsch.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hi,

        was ist die (strukturelle) Ursache für diesen Wunsch?
        Habe Links einmal auf hellen und dann wieder auf dunklem Hintergrund.

        das ist eine darstellerische Ursache, keine strukturelle.

        ja warum nicht mit class namen angeben? Hab es so mit dem ganzen html File gemacht. Wüsste auch gar nichts anderes;-)

        Klassen dienen der Klassifizierung eines Elements. Sie haben *nichts* mit CSS zu tun. IDs dienen der Identifizierung eines Elements. Sie haben exakt genau so viel mit CSS zu tun. Den CSS-Code schreibst Du, *nachdem* der HTML-Code fest(!) steht. Wenn Du auch nur eine einzige Klasse, ID, ein Element, Attribut oder sonstwas wegen der Darstellung eingefügt hast, ist Dein Strukturcode fehlerhaft und korrigierungsbedürftig.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Das ist grundsätzlich korrekt, aber wir wollen doch nicht päpstlicher als der Papst werden, zumal bei den beschränkten Möglichkeiten, die CSS z.Z. im Bereich Selektoren und Pseudoklassen bietet.

          1. Hi,

            Das ist grundsätzlich korrekt, aber wir wollen doch nicht päpstlicher als der Papst werden,

            bevor Du etwas falsch machst, solltest Du verinnerlicht(!) haben, wie es richtig geht - sonst wirst Du es nicht _richtig_ falsch machen, sondern _richtig falsch_ ;-)

            zumal bei den beschränkten Möglichkeiten, die CSS z.Z. im Bereich Selektoren und Pseudoklassen bietet.

            Ähm, selbst der IE unterstützt die wesentlichen Teile von CSS/1.0. Diesen Einwand kann ich also nicht nachvollziehen.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. bevor Du etwas falsch machst, solltest Du verinnerlicht(!) haben, wie es richtig geht - sonst wirst Du es nicht _richtig_ falsch machen, sondern _richtig falsch_ ;-)

              Das stimmt schon, allerdings vermute ich, dass der Poster des Threads wenig mit der Forderung nach strukturell korrektem HTML anzufangen weiß und vor diesem Hintergrund mit Deinen Antworten in etwa genau so viel.

              zumal bei den beschränkten Möglichkeiten, die CSS z.Z. im Bereich Selektoren und Pseudoklassen bietet.

              Ähm, selbst der IE unterstützt die wesentlichen Teile von CSS/1.0. Diesen Einwand kann ich also nicht nachvollziehen.

              Beispielsweise ist es mit CSS 1/2 unmöglich, Tabellenzeilen abwechselnd mit einer anderen Hintergrundfarbe darzustellen, ohne wenigstens jeder zweiten Zeile eine Klasse zuzuordnen. Diese Klassen haben aber keine strukturelle Bedeutung.
              Gewisse Kompromisse muss man in der Praxis wohl eingehen, auch wenn man Anhänger der reinen Lehre [tm] (wie ich auch) ist.

              Gruß,
              David