Hallo Mirko.
Der alttext wäre dann der abgeschnitte Dateinname. Müsste dann z.B. bei /html/bilder/bild1.jpg -> bild1 sein.
Und gerade solch ein Alternativtext wäre sinnlos. Wärest du blind, was würde dir dann „bild1“ über die jeweilige Grafik sagen? Genau, rein garnichts.
In einem solchen Fall ist es meiner Ansicht nach sinnvoller, gar keinen (lies: alt="") an Stelle eines unsinnigen Alternativtextes anzugeben.
Eine Maschine kann nun einmal nicht automatisiert Aufgaben übernehmen, für welche ein menschliches Erkennungsvermögen und Fantasie erforderlich ist. Wenn du wirklich Wert auf sinnvolle Alternativtexte legst und nicht nur den Validator befriedigen willst, wirst du nicht umhin kommen, den Alternativtext für jede Grafik manuell zu notieren.
Was dir nun wichtiger ist, musst du entscheiden.
Wie bekomme ich das hin? Mit substr() muss ich ja die start und stoppposition angeben, aber das geht ja nicht, da sie immer unterschiedlich ist. Wie könnte ich das in den Griff bekommen?
In diesem Falle könntest du einfach basename nutzen.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules