Jürgen Hoffmann: dynamisch erzeugter iframe immer mit Rahmen im IE

Beitrag lesen

Hallo,

ich erzeuge dynamisch mit Javascript drei iframes. Für einen davon habe ich den Code unten angehängt. Im Firefox 1.5 wird der auch wie gewünscht dargestellt. Im IE 6.0 wird immer eine schmale "dreidimensionale" Linie links und oben am Rand gezeichnet. Durch einfärben der Flächen habe ich herausgefunden das diese Linie nicht der border ist. Die Linie liegt innerhalb(!) des margin, gehört aber nicht zu dem eingebetteten HTML Dokument.

Ich habe http://de.selfhtml.org/html/frames/eigenschaften.htm#rahmen2 gründlich gelesen. Und das besonders tragische ist, das die Linie nicht dargestellt wird, wenn ich den iframe schon von vorneherein in die Seite einbaue. Nur wenn ich den iframe dynamisch erzeuge.

Was mache ich dabei falsch?

Jürgen

var amaz1 = document.createElement("iframe");
amaz1.scrolling = "no";
amaz1.frameborder = "0";
amaz1.framespacing = "0";
amaz1.style.marginheight = "0";
amaz1.style.marginwidth = "0";
amaz1.style.position = "absolute";
amaz1.style.left = "888px";
amaz1.style.top = "450px";
amaz1.style.width = "130px";
amaz1.style.height = "230px";
amaz1.style.border = "0";
amaz1.src = "http://web.de";
bform.appendChild(amaz1);