Kalle_B: unverständlicher Zeilenumbruch

Hallöle,

ich sitze vor einem Rätsel.

Obwohl der Absatz <p> genügend breit ist, wird der Text nach der Hälfte der Breite im FF 1.5 und im IE 5 umgebrochen:

[link=http://khan55.de/speisekarte.htm]

Ich meine die Zeilen

Putensteak, Beefsteak, Fleischspieß mit
Schafskäse und Djuwecreis

Schweinel. mit Paprika, Peperoni,
Zwiebeln

Ich möchte jedoch die volle Breite nutzen.

Lieben Gruß, Kalle

  1. Hi Kalle_B,

    Ich möchte jedoch die volle Breite nutzen.

    Hast du die Erweiterung WebDeveloper in Firefox installiert? Wenn nein, dann installiere sie. Klicke mal auf Outline -> Outline Block Level Elements, dann siehst du, dass der Preis dort im Weg ist, was an deiner Angabe von 48% Breite für das Element mit dem Preis liegt.

    Abgesehen davon hat der Preis nicht den Einsatz eines h3-Elements verdient - du kannst ein anderes Elemente nehmen und es dem Aussehen (Größe, Dicke) eines h3-Elements anpassen. Desweiteren könntest du die Striche vor und hinter dem Gericht per CSS erzeugen lassen und die Klassen für die HTML-Elemente gehören in Anführungszeichen.

    [quote:#224] ;-)

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
    Patch zur Verwendung von PATHINFO in JLog
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertholt Brecht)
    1. Hi Dennis,

      dann siehst du, dass der Preis dort im Weg ist, was an deiner Angabe von 48% Breite für das Element mit dem Preis liegt.

      Oh danke, ich hatte h3.re neu definiert und übersehen, dass es noch die Klasse re gab.

      MfG, Kalle.

    2. hi,

      Abgesehen davon hat der Preis nicht den Einsatz eines h3-Elements verdient

      Die ganzen Daten haben den Code, der sie derzeit repräsentiert, m.E. nicht verdient.

      Als allererstes wäre das m.E. eine Definitionsliste.
      Wie man innerhalb derer dann den Preis eines Gerichtes auszeichnet, wäre noch zu überlegen.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }