schildi: "virtuelle" urls

hallo,

ist es irgendwie möglich urls mit php zu verändern, bevor sie beim webserver eintreffen?

zb. wenn http://www.seite.de/virtVerz1/virtVerz2/seite.php aufgerufen wird

möchte ich die anfrage an eine andere datei im http-verz. des webservers weiterleiten, zb. /meineAndereSeite.php

mit jsp ist sowas ja einfach möglich...

danke.

  1. Hallo,

    ist es irgendwie möglich urls mit php zu verändern, bevor sie beim webserver eintreffen?

    Würde ich nicht meinen. PHP kann Clientseitig nichts verändern. So müßten die Daten der aufzurufenden URL an PHP _auf_ dem Server übergeben und dann _dort_ entsprechend verarbeitet werden. Mittels header() wäre dann ein entsprechender Redirect möglich denke ich.

    zb. wenn http://www.seite.de/virtVerz1/virtVerz2/seite.php aufgerufen wird

    möchte ich die anfrage an eine andere datei im http-verz. des webservers weiterleiten, zb. /meineAndereSeite.php

    Vielleicht ist eher mod_rewrite das, wonach Du suchst?

    netten Tag
    ^da Powl

    P.S. Ist Deine Shifttaste defekt?

    --
    ===============================
    powl.hat-gar-keine-homepage.de/
  2. Hi,

    ist es irgendwie möglich urls mit php zu verändern, bevor sie beim webserver eintreffen?

    nein, wohl kaum: Wenn PHP ausgeführt wird, hat der Webserver die URL ja schon längst erhalten und ausgewertet.

    zb. wenn http://www.seite.de/virtVerz1/virtVerz2/seite.php aufgerufen wird
    möchte ich die anfrage an eine andere datei im http-verz. des webservers weiterleiten, zb. /meineAndereSeite.php

    Das kannst du haben, indem seite.php einen Redirect-Header sendet:

    header("Location: http://www.example.org/".$pagename);

    mit jsp ist sowas ja einfach möglich...

    Kann ich mir nicht vorstellen - JSP ist eine serverseitige Scriptsprache, die genau wie PHP erst auf Veranlassung des Webservers läuft. Auch hier ist also die URL längst behandelt, bevor JSP Wind davon bekommt.

    Ciao,
     Martin

    --
    Zwischen Leber und Milz
    passt immer noch'n Pils.
    1. Kann ich mir nicht vorstellen - JSP ist eine serverseitige Scriptsprache, die genau wie PHP erst auf Veranlassung des Webservers läuft. Auch hier ist also die URL längst behandelt, bevor JSP Wind davon bekommt.
      ist aber so ;) siehe web.xml ...

      geht wohl deswegen, weil jsp in den webserver integriert ist (zb. tomcat..)

    2. Das kannst du haben, indem seite.php einen Redirect-Header sendet:

      header("Location: http://www.example.org/".$pagename);

      geht nicht, da seite.php ja nicht real existiert?

      1. hi,

        Das kannst du haben, indem seite.php einen Redirect-Header sendet:

        header("Location: http://www.example.org/".$pagename);

        geht nicht, da seite.php ja nicht real existiert?

        Also willst du vermutlich doch eher URLs mit mod_rewrite umschreiben, wie Powl bereits vermutete.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }