Hej,
Meine Fragen dazu:
- Zu meiner "aktiven Java-Zeit" an der Uni gab es nur AWT und Swing, inzwischen ist ja SWT noch dazugekommen. Was könnt Ihr empfehlen? Vor allem für einen Java-Gui-Anfänger wie mich?
Also wenn du GUI-Anfänger bist, würde ich erstmal wirklich den Einstieg über AWT empfehlen. Du wirst da zwar sehr schnell an Grenzen stoßen, aber das ist nicht schlimm, weil ab da wird sich dir die Welt von Swing erschließen.
Nach meinen bisherigen Recherchen sind SWT und Swing ähnlich leistungsfähig, SWT scheint sich aber etwas besser in das jweilige Betriebssystem-Look-and-fell einzubetten, ist das richtig?
Das ist zwar richtig, aber du solltest dabei zwei Aspekte zumindest berücksichtigen:
1.) AFAIK setzt SWT nicht mehr auf AWT auf und schlägt somit eine andere Richtung ein.
2.) Verlierst du bei SWT faktisch die Plattformunabhängigkeit. Während bei Swing die Java-Entwickler selber dafür Sorge tragen, dass für alle Platformen die entsprechenden Bibliotheken vorhanden sind, ist das bei SWT nicht der Fall und da SWT native Bibliotheken lädt ... Das ist allerdings nur eine theoretische Betrachtungsweise, praktisch ist die Umsetzung zumindest für Windows, Linuxe und OSe erfolgt.
- Könnt Ihr einen guten Editor zum Bauen der GUI empfehlen?
Jigloo soll toll sein. Aber guckst du am besten mal hier EclipsePluginCentral#UI
Beste Grüße
Biesterfeld
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz