Sonderzeichen
Julia
- html
Hallo,
ich möchte dass das polnische c mit dem kleinen Halbkreis drüber, hab keine Ahnung wie man das nennt :-), auf der Webseite richtig angezeigt wird!
Ich habe im <Head> Code folgendes angegeben:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-2">
Problem:
charset=iso-8859-2:
Für das slowakische c habe ich folgenden Zeichensatz angegeben, laut Tabelle: è
charset=iso-8859-1:
Und nun wird dieses Zeichen bei mir leider immer mit è angezeigt weil beim iso-8859-1 das è steht. In dem Fall will ich aber das c mit Bogen drüber!
Ich will aber, dass man beides auf einer Webseite schreiben kann, einmal das è und das c mit dem halbkreis darüber...
Was muss ich anders machen?
Schöne Grüsse
Julia
Hallo,
Ich habe im <Head> Code folgendes angegeben:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-2">
Beides? Das wird nichts.
Problem:
charset=iso-8859-2:
Für das slowakische c habe ich folgenden Zeichensatz angegeben, laut Tabelle: è
Diese Entities sind immer Unicode. Die Entity è = è = è, siehe http://www.unicode.org/charts/PDF/U0080.pdf. Das ist völlig unabhängig vom angegebenen charset.
Wenn Du das Zeichen è aus ISO-8859-1 direkt in den HTML-Code schreibst und die seite mit Content-Type: text/html; charset=iso-8859-2 auslieferst, dann siehst Du ein č. Das ist so, weil dann das Byte xE8 im Quelltext steht, welches, abhängig vom charset einmal ein è und einmal ein č ergibt.
Und nun wird dieses Zeichen bei mir leider immer mit è angezeigt weil beim iso-8859-1 das è steht. In dem Fall will ich aber das c mit Bogen drüber!
Das ist kein Bogen. Ein Bogen wäre ein breve. Das ist aber ein Haken, ein caron, siehe http://www.unicode.org/charts/PDF/U0100.pdf.
Dieses Zeichen erzeugst Du mit der Entity č. Das geht wieder unabhängig vom eingestellten charset. So kannst Du alle Zeichen aus den Unicode-Tabellen per Entity erzeugen.
Ich will aber, dass man beides auf einer Webseite schreiben kann, einmal das è und das c mit dem halbkreis darüber...
Wenn das häufiger vorkommt und Du die Zeichen direkt im Quelltext schreiben können willst, musst Du die Seite als UTF-8 _ohne_ BOM speichern (Achtung! Editoreinstellungen beachten!) und dann mit Content-Type: text/html; charset=UTF-8 ausliefern.
viele Grüße
Axel