yogiflop: Aufruf "Unterframes" im gesamte Frame anzeigen

Hallo,
habe da ein Problem, das des öfteren auf eine Unterseite meiner HP verlinkt wird, was ja auch weiter nicht schlimm ist, nur gehen dem Nutzer dadurch einige Informationen verloren.

Zur Erklärung:

index
index-top
index-main

im index-top steht die allgemeine navigation der seite die dann in index-main angezeigt wird.

bei einem link in der index-top wird dann in der index-main ein neues frameset aufgerufen.

events
events-left
events-main

nun wird teilweise aber direkt auf events verlinkt wodurch natürlich der "Seitenkopf" nicht angezeigt wird. Wie kann ich das lösen ??

gruß Marc

  1. Dein problem sit der rgund warum frames als "ingünstig" betrachtet werde , es gibt KEIN weg das sauber zu lösen. frameset zu erzwingen geht zwar , aber die seite die der user aufgerufen hat dan noch aufzurufen - geht ohne weiteres nicht

    MFG

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    1. Dein problem sit der rgund warum frames als "ingünstig" betrachtet werde , es gibt KEIN weg das sauber zu lösen. frameset zu erzwingen geht zwar , aber die seite die der user aufgerufen hat dan noch aufzurufen - geht ohne weiteres nicht

      MFG

      Es würde mir ja schon reichen wenn die "Startseite" aufgerufen wird, dann muss der Nutzer eben zweimal mehr klicken ;-)

      Danke schonmal für die schnelle Antwort.

      1. http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/seitenanzeige.htm#quelltext allerdings - die bedingung umkehren und mit window.location.href="http://meinsete.de" versehen^^
        mehr hier http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#href
        hoffe es hilft - grüße
        bleicher

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    2. Hallo,

      Dein problem sit der rgund warum frames als "ingünstig" betrachtet werde,

      Deine Tastatur hat zuviel getrunken?

      es gibt KEIN weg das sauber zu lösen. frameset zu erzwingen geht zwar , aber die seite die der user aufgerufen hat dan noch aufzurufen - geht ohne weiteres nicht

      Doch, durch ein eigenes Frameset für jede Seite. Das soll aber keine Empfehlung sein.

      Shepard

  2. Hallo,

    mittels Javascript geht es mit der hier in diesem Artikel beschriebenen Methode. Es wird beim aufruf der Unterseite erst das Framesetgerüst inkl. der Seiten geladen und "darein" dann wieder die aufgerufene Unterseite.

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]