Hagen: Defekter Sektor Problem

Hey,
habe irgendwo auf meiner festplatte einen fehlerhaften  bereich(war schon mal als unpartionierter bereich ausgeklammert - aber kraft meiner Dummheit habe ich bei XP Neuinstal. alle Part. gelöscht).
So nun meine Frage kennt jm. ein Tool, welches zuverlässig solche bereiche findet und zu unpartionierten bereichen macht, partition magic kann das leider nicht.
Xp lässt sich noch installieren. Der Bereich liegt also irgendwo dahinter(ist ungefähr 500 mb groß).

MFG Hagen

  1. habe irgendwo auf meiner festplatte einen fehlerhaften  bereich(war schon mal als unpartionierter bereich ausgeklammert - aber kraft meiner Dummheit habe ich bei XP Neuinstal. alle Part. gelöscht).
    So nun meine Frage kennt jm. ein Tool, welches zuverlässig solche bereiche findet und zu unpartionierten bereichen macht, partition magic kann das leider nicht.
    Xp lässt sich noch installieren. Der Bereich liegt also irgendwo dahinter(ist ungefähr 500 mb groß).

    http://www.tippscout.de/windows-xp-festplatte-auf-fehler-�berpr�fen_tipp_1658.html

    1. Hallo,
      bei der XP eigenen Fehlerüberprüf. stürzt der rechner bei einer bestimmten % Zahl ab.
      In den Ruhestand kann ich die Platte nicht schicken ist ein Laptop und hab kein Geld für eine neue.
      Irgendwie muss es doch machbar sein immerhin wars ja schonmal so eingerichtet.
      Kennt nicht vielleicht doch jem. ein TOOL??

      MFG Hagen

      1. Du könntest dir mal Hiren's Boot CD anschauen, da sind eine Menge solcher Tools drauf. Wenn du den Bereich der defekten Sektoren heausgefunden hast, dann ist es ja egal welches paritioning Tool du verwendest, um den Bereich auszuklammern.

        Cruz

  2. n'Abend!

    habe irgendwo auf meiner festplatte einen fehlerhaften  bereich ...

    dann würde ich dieser Festplatte nicht mehr weiter trauen, als ich sie werfen kann, sondern sie so schnell wie möglich aus dem Verkehr ziehen.

    Defekte Sektoren entstehen z.B.
     ... durch Alterung und Materialermüdung. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis weitere Bereiche dazukommen, denn der Rest der Platte ist ja auch nicht jünger.
     ... durch äußere Gewalteinwirkung (Headcrash). Dann würde ich auch dem Rest der Plattenoberfläche nicht mehr trauen, denn man weiß nicht, welche Teile sonst noch Schaden erlitten haben.
     ... durch Materialfehler schon bei der Herstellung. Auch das ist nicht gerade ein Grund, übermäßiges Vertrauen in die Platte zu hegen.

    Also tu dir einen Gefallen: Schick die Platte in den Ruhestand. Das schont die Nerven.

    So long,
     Martin

    --
    Der Mensch denkt, Gott lenkt.
    Der Mensch dachte, Gott lachte.