UNION ist geeignet mehrere Abfragen so zu sagen zu kombinieren. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du die Ergebnismengen zweier Abfragen (die auf andere Tabellen "gehen") kombinieren willst.
Ok. Die Variante '' as jenes werde ich mal ausprobieren.
Wäre es dann diese Lösung?
SELECT
id_vote,
id_file,
id_user
FROM
vote
UNION SELECT
'' as id_vote,
id_file,
id_user
FROM
file
ORDER BY
timestamp
DESC
Und wie geht es dann weiter? Wo schreibe ich die WHERE hin? Vor dem UNION? Es ist wie gesagt KEINE UND SELECT. Also ich will nicht dieses aus Tab A und jenes aus Tab B - sondern! > NUR etwas aus Tab A. Nämlich alles, wo die id_user nicht eine bestimmte ist und NUR alle die nimmt, die über id_file in file diese bestimmte Variable findet.
Also:
vote.id_user != variable
file.id_file == vote.id_file
file.id_user == variable
Genau so. Ich will nur aus Tab A was bekommen.
mk