KKoch: Sichtbar/unsichtbar Hoverefekt

Guten morgen,
Ich suche nach einem Script.
Ich habe jetzt ziemlich lange gesucht und nichts gefunden.

Es handelt sich um folgendes:

Ich fahre mit der Maus über einen Button, in dem Moment wird der Inhalt eines <div> sichtbar. Verlasse ich den Button bleibt der div sichtbar, so lange bis ich über einen anderen button fahre, in dem Moment wird der zuvor aktivierte <div> unsichtbar und der neue wieder sichtbar.

Ich eines das fast mein Problem löst, aber eben nur fast. Das der vorherige <div> unsichtbar wird fehlt noch.

Hier mein code:

code.js:
function aktiv(elementName) {
 if (document.getElementById) {
  if (document.getElementById(elementName).style.visibility != "visible") {
   document.getElementById(elementName).style.display = "block";
   document.getElementById(elementName).style.visibility = "visible";  }
  else {
   document.getElementById(elementName).style.display = "none";
   document.getElementById(elementName).style.visibility = "hidden";
  }
 }
}

design.css:
#musik, #kunst,{display: none;}

index.html:

<div class="kunst"><a href="#" onmouseover="aktiv('kunst');"><img src="img/headmen/kunst.gif" border="0"></a></div>
<div class="musik"><a href="#" onmouseover="aktiv('musik');"><img src="img/headmen/musik.gif" border="0"></a></div>

<div id="musik"> inhalt 1 </div>

<div id="kunst"> inhalt 2</div>

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Gruß

  1. hi,

    Ich eines das fast mein Problem löst, aber eben nur fast. Das der vorherige <div> unsichtbar wird fehlt noch.

    Merke dir die Referenz auf den "vorherigen Div", und mache ihn dann unsichtbar, wenn du das "neue" sichtbar machst.

      
    var vorherigesDiv = false;  
      
    function sichtbarMachen(neuesDiv) {  
      if(vorherigesDiv) {  
        // mache vorherigesDiv unsichtbar  
      }  
      // mache neuesDiv sichtbar  
      vorherigesDiv = neuesDiv;  
    }
    

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo,
      erstmal danke für die hilfe.
      Doch Js ist ziemliches neuland für mich,
      das script das ich da habe ist leider nicht von mir, daher weis ich nicht wie ich mir die Referenz auf den vorherigen div speichern kann. geschweige den wie ich den rest aufbauen soll ... :(

      1. hi,

        erstmal danke für die hilfe.
        Doch Js ist ziemliches neuland für mich,

        http://de.selfhtml.org/javascript/ hilft beim Einsteig in die Erforschung der unbekannten Gefilde.

        das script das ich da habe ist leider nicht von mir, daher weis ich nicht wie ich mir die Referenz auf den vorherigen div speichern kann.

        Das habe ich dir doch in meinem Pseudo-Code gezeigt.

        geschweige den wie ich den rest aufbauen soll ... :(

        Der Rest ist doch schon vorhanden?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      2. Hi,

        das script das ich da habe ist leider nicht von mir, daher weis ich nicht wie ich mir die Referenz auf den vorherigen div speichern kann. geschweige den wie ich den rest aufbauen soll ... :(

        Fertiges Script: Coding: Darstellungswechsel - Un-/Sichtbare Elemente: Ein-/Ausklappen, Verstecken, Transparenz, Farbe ist ein Script, bei dem man ene Gruppe von Elementen (z.B. via ID) definieren kann. Man kann dann z.B. ein Element ausklappen und automatisch den Rest einklappen lassen.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!