helmut: warum gibt es keine combobox in HTML?

Beitrag lesen

Besten Dank mal für die bisherigen Antworten :)

Da sind einige Fragen von Gedächtnis usw. aufgetaucht. Aber das ist alles kein Hindernis so wie ich das sehe:

Beispielsweise könnte eine combobox in HTML so aussehen:

Beispiel 1:
<select name="meine_combobox" value="das ist der defaulttext" editable>
    <option>erster Eintrag</option>
    <option>zweiter Eintrag</option>
    <option>dritter Eintrag</option>
</select>

Beispiel 2:
<select name="meine_combobox" editable>
    <option value="1" selected>erster Eintrag</option>
    <option value="2">zweiter Eintrag</option>
    <option>dritter Eintrag</option>
</select>

Das select-Element wird durch die Angabe von "editable" zu einer combobox.

Der standard-wert kann in einem value im select-Element stehen (Bsp1) oder wie bei einem normalen select mit "selected" im option-element definiert werden (Bsp2).

Wenn eines der Optionen ausgewählt wird könnte einfach der Inhalt in das Feld übernommen werden und genauso als Wert wie bei einem Textfeld übermittelt werden (Bsp1).
Es könnte vielleicht noch optional die Möglichkeit geben einen eigenen value für jede Option zu definieren der dann bei Auswahl einer Option als wert übermittelt wird. Wird kein extra value angegeben wird einfach der entsprechende Auswahl-Text übermittelt (Bsp2) .. diese Variante halte ich aber nicht für sinnvoll.

So eine Sache wie Erinnerungsvermögen ist Sache des Webentwicklers und ist ja ohne weiteres zum Beispiel mit php zu realisieren. Eine Clientseitige Erinnerung halte ich bei einer combobox nicht für sinnvoll.

Es würde vollkommen ausreichen wenn eine combobox in HTML nichts anderes wäre als ein normales Textfeld mit Vorschlägen für Einträge die fix vorgegeben sind. Alle Erweiterungen und Spezialverhalten sind dann ja ohne weiteres vom Webentwickler zu realisieren.

Der eindeutige Vorteil einer solchen combobox ist das benutzerfreundliche Verhalten einen Hinweis zu geben was in dem Textfeld stehen könnte. Egal ob das fixe Vorschläge sind oder einfach nur früher eingegebene Einträge (die ja mit php dann auch realisiert werden können)

Kann vielleicht mal jemand bei W3C nachfragen oder recherchieren? Bin leider in Englisch nicht sehr sattelfest um nicht zu sagen irrsinnig schlecht. *versteck*

besten Dank,
Helmut