Hamster: MySQL > Datenbank-Konzept m. relationaler Datenbank

Beitrag lesen

So jetzt stellt sich bei mir die Frage ob Join - Abfragen die Performance stark verlangsamen.

JOINs sind sehr natürlich. Mit geeigneten Indizes kannst Du die Performance hoch halten.

So weit so gut. jetzt ist in den letzten Wochen meine Tabelle 2 sehr groß geworden: ca. 45.000 Datensätze sind jetzt drin. Tendenz steigend!

Wenn ich Dich richtig verstehe umfasst Dein Leistungsnagebot nun 45.000 Einzelleistungen. Es geht mich ja nichts an, aber ist das gut fürs Geschäftsmodell?

Frage zur Geschwindkeit bei Verwendung von Joins:
Kann das nicht die Performance stark drücken? Derzeit dauert der Aufruf nicht all zu lang, nur wie wird es in der Zukunft sein?!

Easy, es ist ziemlich egal, ob Du eine Datentabelle mit 45k oder 900k Datensätzen durchsuchst, wenn die Indizes gesetzt sind. Stichwort: Binäres Suchen

Jetzt habe ich mir folgende Alternative überlegt:
Tabelle 1: id, name, ort, plz, tel, email, alleleistungen

Tabelle 2: id, leistung

Wenn Du Dir Gedanken zum Datenmodell machst, ist ein wenig Grundwissen - Stichwort "ERM" (entity relationship model) hilfreich.

Fragen: Ist LIKE über ein feld mit 20-40 Wörtern besser und schneller als ein JOIN über 45.000 Datensätze? Wie geht ihr mit einer solchen Datenmenge um?

1.) Nein 2.) s.o.