batch befehle aus text datei ausführen
heinz
- sonstiges
0 Christoph Schnauß0 Skeeve0 Christoph Schnauß0 Skeeve1 Mathias Brodala0 Skeeve
0 seth
Guten Tag
ich möchte per batch datei bestimmte dinge ausführen als beispiel sach ich jeztt mal ihc hab den befehl : set var=1 und shutdown -s -t 100
diese befehle sollen häufiger ausgeführt werden. jetzt habe ich folgendes problem:
Ich frage mich wie das geht ;-) ich hatte shcon zwei ideen.
1. Ich nehme eine Schleife... ich habe nur die for schleife gefunden. gibt es in batch auch while? weil mit ner for schleife habe ich es nicht geschafft mehr als einen befehl auszuführen.
2. ich lasse von der schleife eine txt datei ausführen in der dann die befehle stehen. (wie wenn man ftp automatisiert) nur halt so das ich nicht direkt in den ftp bereich wechsel. weil wenn ich schreibe:
ftp -n -s:Datei.txt dann geht der ja direkt zum ftp und erwartet dann anmeldebefehle.
Habt ihr ne dritte lösung für mich oder könnt ihr mit eine von meinen so erklären dass ich das hinbekomme^^
Danke sehr ;-)
hallo,
als beispiel sach ich jeztt mal ihc hab den befehl : set var=1 und shutdown -s -t 100
diese befehle sollen häufiger ausgeführt werden.
Das solltest du bitte erklären. shutdown -s -t 100 bedeutet, daß der Rechner in 100 Sekunden heruntergefahren werden soll (naja, jedenfalls in WindowsXP). Herunterfahren macht man einmal, dann ist der Rechner aus. Da gibts nix häufiger auszuführen. Du kannst ihn nicht mehrmals nacheinander ausschalten.
jetzt habe ich folgendes problem:
Du hast nicht verstanden, daß dein Rechner heruntergefahren wurde und daß du jetzt, bei ausgeschaltetem Rechner, tippen und tippen kannst, ohne daß was passiert?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Guten Tag
ich möchte per batch datei bestimmte dinge ausführen
diese befehle sollen häufiger ausgeführt werden.
Da Du nicht gesagt hast, welches OS, nehme ich einfach mal ein *IX an. Da schaust Du Dir am Besten mal die man pages zu cron und crontab an. Damit kannst Du zeitgesteuert Befehle ausführen lasen.
-- Skeeve
hallo Skeeve,
Da Du nicht gesagt hast, welches OS, nehme ich einfach mal ein *IX an.
Falsche Annahme. Es gibt kein *IX, bei dem shutdown über die agegebenen Parameter steuerbar wäre - na gut, sagen wir lieber, mir ist keines bekannt. Diese Parameter gibts aber unter WindowsXP. Und was soll unter einem *IX eine "batch"? Da heißt es doch Shellscript, gelle?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Diese Parameter gibts aber unter WindowsXP.
Kenne ich nicht. Weder XP noch da einen shutdown Befehl. Allerdings gebe ich zu, daß ich die shutdown Parameter der diversen *IXe auch nicht alle kenne.
Und was soll unter einem *IX eine "batch"?
Ein Batch-Job ist einer, der allgemein ohne Usereingabe läuft. Somit kann man diverse Shellscripte durchaus als Batchjobs bezeichnen. Willst Du mir sagen unter Windows gibt es sowas?
Da heißt es doch Shellscript, gelle?
Kommt darauf an. Es gib auch Perl scripte oder TCL/TK oder auch viele andere...
Grüße aus Berlin
Grüße aus der Nähe von Aix-la-Chapelle
-- Skeeve
Hallo Skeeve.
Diese Parameter gibts aber unter WindowsXP.
Kenne ich nicht. Weder XP noch da einen shutdown Befehl.
Hm? Sogar unter XP Home gibt es das shutdown-Kommando.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Mathias
Moin!
Hm? Sogar unter XP Home gibt es das shutdown-Kommando.
Glaub's oder nicht: Auch XP Home kenne ich nicht.
-- Skeeve
gudn tach!
Ein Batch-Job ist einer, der allgemein ohne Usereingabe läuft. Somit kann man diverse Shellscripte durchaus als Batchjobs bezeichnen. Willst Du mir sagen unter Windows gibt es sowas?
vielleicht ist Christoph sogar davon ausgegangen, dass du das bereits weisst.
gibt's uebrigens schon seit dos.
prost
seth