CMS und so
timbo
- sonstiges
gutn tag,
ich erstelle gerne meine seite in eigen regie, doch wie sieht es mit den cms system aus? (joomla etc) ist das immer mehr in kommen?
sollte man es könne damit umzugehen?
was haltet ihr denn davon?
danke für eine antwort und ein schönen sa noch
ich erstelle gerne meine seite in eigen regie, doch wie sieht es mit den cms system aus? (joomla etc) ist das immer mehr in kommen?
sollte man es könne damit umzugehen?
was haltet ihr denn davon?
Lies Dich schlau: http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Management-System
Hi!
ich erstelle gerne meine seite in eigen regie, doch wie sieht es mit den cms system aus? (joomla etc)
Was meinst du mit "wie sieht es aus?"?
ist das immer mehr in kommen?
Es ist doch völlig egal ob etwas im kommen ist oder nicht. Es kommt darauf an, ob es dir zusagt, oder nicht. D.h. ausprobieren...
sollte man es könne damit umzugehen?
Was bedeudet dieser Satz? Etwa das hier: "Sollte man damit umgehen können?"?! Wenn ja, dann kann ich nur sagen, dass das auf dich ankommt. Wenn du dir privat eine Seite basteln willst, ist das etwas anderes, als wie wenn du das kommerziell und im großen Stil machst...
was haltet ihr denn davon?
Nichts! Ich mach meine Seiten lieber selber.
danke für eine antwort und ein schönen sa noch
Bitte und Danke gleichfalls.
szia, Lukas
Hallo timbo,
ich erstelle gerne meine seite in eigen regie, doch wie sieht es mit den cms system aus? (joomla etc) ist das immer mehr in kommen?
sollte man es könne damit umzugehen?
Das Wort „sollte“ ist ein bisschen allgemein.
· Möchtest Du ein CMS privat nutzen, weil Du Internet als Hobby hast?
· Arbeitest Du in dieser Branche und möchtest wissen, welches CMS nachgefragt ist?
· Meinst Du mit umgehen: Als Redakteur bedienen oder als Entwickler konfigurieren und erweitern können?
Privat: Nimm, was Du willst.
Entwickler: Typo3 hat sich (leider) in Deutschland durchgesetzt.
was haltet ihr denn davon?
Ich habe mir für eine Agentur einige der in Deutschland bekannteren CMS angeschaut und mir hat keines wirklich gefallen.
Typo3 finde ich viel zu – nennen wir es historisch gewachsen. Der Code ist ziemlich naja und die Bedienung komplizierter als nötig.
Joomla fand ich auch nicht so dolle.
Recht gut hat mir ez-Publish gefallen. Die nächste Version entsteht auf Basis von ez-Components und läuft dann nur unter PHP6 (Stichwort: Unicodeunterstützung)
Für kleine Projekte nutze ich ein eigenes Framework und ein darauf basiertes CMS.
Meine zwei Øre
Gruß
Olaf Schneider
Hi.
Ich habe mir für eine Agentur einige der in Deutschland bekannteren CMS angeschaut und mir hat keines wirklich gefallen.
Es gibt eine Testserie von Internet Professionell. Dabei schnitt Readxo recht gut ab. Kennst Du es?
Gruß, Austin