Danke für deine Antwort.
Zu Mac OS X gehört Mail.app, welches bei mir sehr gut funktioniert. Wie das Ding mit kaputten Quotings umgeht weiß ich nicht, weil sowas noch nie vorgekommen ist.
Kann das Ding OjE-typische Kammzitate reparieren? Das ist für mich ein Musskriterium.
Statt Makros steht dir gleich die komplette AppleScript-Palette zur Verfügung, also Zusammenarbeit mit vielen anderen Anwendungen.
Sowie zahlreiche Plugin, wie ich erfreut festellen darf.
[Migration] Ablage → Postfächer importieren und dann hast du Einiges zur Auswahl (Entourage, Outlook, Claris, Mozilla, Eudora und mbox).
mbox ist gut, da eine Exportvariante von The Bat!.
[Spam] Client damit trainieren
Du könntest dieses Postfach importieren, schauen, was Mail.app für Müll hält und den Rest manuell als solchen markieren. Bei mir funktioniert das mittlerweile sehr zuverlässig.
Funktioniert das auch nach dem Import (Menüpunkt „erneut filtern“ oder ähnlich)? Das würde mir schon reichen.
Weitere wichtige Kriterien sind:
• POP3/IMAP über SSL
• korrektes Threading nach Headern: In-Reply-To bzw. References
• intuitive Bedienung
[Strg][→] springt in The Bat! zur nächsten ungelesenen Nachricht im Thread
Ob diese Funktionen mitgeliefert werden oder nachrüstbar sind, ist unerheblich, solange die Kosten für Shareware den Kaufpreis eines kommerziellen Clients nicht übersteigen.
Roland