Hey Forum,
tüftele jetzt schon seit Stunden an einer if-Anweisung herum, die nichts anderes tun soll, als zu überprüfen ob eine blöde Checkbox angeklickt wurde. Hab noch nie mit Checkboxen gearbeitet, nur mit Radio-Buttons und hätte nie gedacht dass sie (die Checkboxen) mich so fertig machen könnten.
Formular-Seite (Lalala.html):
<input type="checkbox" id="mail" name="tuedelue" value="jabitte"><label for="mail">Mail schicken!</label>
Auswertung (post.php):
if ($tuedelue != false)
{
notify("laber@example.com");
}
Es sollte nicht etwa irgendwas mit dem Value der Checkbox angestellt werden, sondern nur geprüft ob diese vor dem Abschicken aktiviert wurde oder nicht! Wenn aktiviert soll das ding notify ausführen, wenn deaktiviert, dann nicht. Unglaublich simpel, nicht war?
Wieso nun geht das mit obigem Code nicht?
Noch ne kleine Anmerkung: Es handelt sich um ein Upload-Formular (enctype="multipart/form-data"). Sollte das damit vielleicht gar nicht gehen, checkbox daten zu übergeben?? Wäre natürlich schon bitter.
Greetz
Tomsen