XP trotz 2,6 GHZ sehr langsam.
Jasper
- software
Hallo liebe Gemeinde!
Also nachdem mein Laptop sehr langsam geworden war und die Zugriffszeit verdammt lang wurde entschlos ich mich mich dazu mal zu formatieren und XP + SP2 neu aufzuspielen.
Jedoch ohne Erfolg.
Woran kann das liegen das mein Laptop trotz Formation nicht schneller geworden ist sonder noch immer übertrieben langsam ?!?
Also der Laptop ist ein 2,6 GHZ Celeron von Medion.
Beim formatieren hab ich lediglich die Partition formatiert auf dem auch vorher XP drauf war. ( Also "C") Die anderen Partitionen sind unberührt geblieben.
Hab schon nach Viren gesucht jedoch nix gefunden.
Bin am Verzweifeln wäre klasse wenn ihr ne Idee habt denn nen Defekt wäre echt nicht schön...
so long
Jasper
Hi,
was wird denn für ein Prozessortakt angezeigt, wenn Du mit Rechtsklick auf Arbeitsplatz die Eigenschaften anzeigen lässt?
Evtl. wird Deine CPU wegen eines Treiber oder Kühlungsproblems gedrosselt?
greets
Michael
Hi Michael!
hm wo findet ich dort den Prozessortakt ?
Also die Auslastung ist bei max. 10 % und die Auslagerungsdatei bei ca. 320 MB
Alles laut Windows-Task-Manager da ich unter Eigenschaften auf Arbeitsplatz nichts vom Prozessortakt gefunden hab.
Achja hab übrigends 192 MB RAM wenn das vlt. noch weiter hilft.
Hi,
wenn du auf Desktop->Arbeitsplatz->rechte Maustaste->Eigenschaften->Allgemein gehst, dann sollte dort im unteren Bereich der Maske etwas über den Computer angezeigt werden. Bei meinem Desktop steht da z.B. gerade
Pentium(R) 4 CPU 3.20 GHz 3.19 GHz 1,00GB RAM
-> die zweite GHz-Zahl wäre interessant.
MfG
Rouven
Also bei mir steht:
Celeron CPU 2.60 GHZ
2.60 GHZ, 192 MB RAM
also eigentlich so wies sein müsste... denke ich mal...
sorry für die späte Antwort musste kurz weg...
Hallo
Celeron CPU 2.60 GHZ
2.60 GHZ, 192 MB RAMalso eigentlich so wies sein müsste... denke ich mal...
Ja das passt.
sorry für die späte Antwort musste kurz weg...
(Kein Problem, ich auch.)
Dann solltest Du entweder RAM erweitern, oder unnötige Anwendungen/Dienste abschalten.
Anwendungen: Start/Ausführen klicken, msconfig eintippen (und Enter oder OK klicken) --> dann im Reiter Systemstart alles abschalten, was Du nicht benötigst (i.d.R. ist das alles, wenn Dir nach dem nächsten Neustart auffällt, dass was nicht geht, z.B.: Displahelligkeit regeln, musst Du probieren, was Du wieder aktivieren willst (das geht dann genauso wie abschalten)).
(Keine Angst, hier kannst Du nichts kaputt machen)
Dienste: (hier kannst Du schon eher was kaputt machen, deshalb setzt Dir am besten einen Wiederherstellungspunkt ehe Du hier was änderst(Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung)).
Suche Dir die Dienste, die nicht unbedingt benötigt werden (zb Indexdienst, Google wird Dir helfen) und deaktiviere sie bzw. ändere deren Starttyp auf manuell. Das geht unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste. Schalte aber nichts ab, wo Du im Web keine zuverlässige Information findest, dass Du den nicht benötigst.
Es sollte schon möglich sein, soweit abzuspecken, dass es mit den 192 MB dann einigermaßen gut läuft, zumindest wenn Du dann nicht zuviele oder zu Speicherintensive Programme startest.
Allerdings würde ich schon empfehlen den RAM zu erweitern (vermutlich benötigst Du so-dimm ddr-Speicher, aber da kannst Du ja auch mal googeln).
Viele Grüße
Michael
Alles klar werde ich mal probieren...
Bin jedoch trotzdem stark verwundert da mein Laptop ja früher
als er neu war trotz dem RAM etc. sehr schnell war und es war
ja auch standardmäßig XP installiert...
Alles klar werde ich mal probieren...
Bin jedoch trotzdem stark verwundert da mein Laptop ja früher
als er neu war trotz dem RAM etc. sehr schnell war und es war
ja auch standardmäßig XP installiert...
Könnte auch an SP2 liegen und Defrag kann man ab und an auch mal machen - hast zwar gerade formatiert, aber naja...
Hallo,
hm wo findet ich dort den Prozessortakt ?
Unter Allgemein ganz unten im Fenster.
Also die Auslastung ist bei max. 10 % und die Auslagerungsdatei bei ca. 320 MB
Achja hab übrigends 192 MB RAM wenn das vlt. noch weiter hilft.
Das ist ja nicht gerade üppig. Rattert Deine Festplatte zufällig ständig, wenn Du was machst -> was ein Indiz dafür wäre, dass was in den Arbeitsspeicher soll da nicht reinpasst, woraufhin es in die Auslagerungsdatei (auf der FP) geschrieben wird... und das dauert...
greets
Michael
Lieber Jasper,
Achja hab übrigends 192 MB RAM wenn das vlt. noch weiter hilft.
dann wundert mich absolut nix!!
Nach meiner Erfahrung läuft WinXP erst ab 256MB vertretbar schnell, meiner Meinung nach aber erst ab 512MB wirklich zuverlässig schnell.
Man muss ja nicht gleich 2GB reinstöpseln, aber unter 512MB wirst Du bestimmt nicht wirklich glücklich!
Mein altes Notebook (ein Compaq Presario mit Pentium III @ 650MHz) war ursprünglich mit 64MB ausgestattet - "designed for WinME". Nachdem ich den maximal erweiterbaren Speicherbereich ausgebaut hatte (hat jetzt 320MB abzüglich shared memory), konnte ich sogar XP darauf benutzen... aber es reichte nicht, um stolperfreie Audio-Aufnahmen mit einem Microphon zu machen.
Aber mit den 320MB fühlt sich nun SuSE10.0 (Linux) darauf sehr wohl - wäre das eventuell auch etwas für Dein Notebook? Ausprobieren kostet ja nix, denn Linux ist ja gratis und OpenSource!
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Hi,
Achja hab übrigends 192 MB RAM wenn das vlt. noch weiter hilft.
neben Ausbau von Arbeitsspeicher gibt's da nur eins... Tunen, also vor allem in Hinsicht auf Luna, einblenden der Fenster etc.
e7
Moin.
Woran kann das liegen das mein Laptop trotz Formation nicht schneller geworden ist sonder noch immer übertrieben langsam ?!?
Wenn es früher wirklich besser war, könnten folgendes zutreffen:
Langsame Plattenzugriffe machen sich bei Deinem kleinen Speicher schon bemerkbar.
Gruß Frank