Moin!
Warum sagst du das nicht?
Ich war der Meinung ich hätte... Aber ich drücke mich wohl manchmal etwas ungeschickt aus.
Das ist was völlig anderes als HTML Code, den du uns vorher gezeigt hast.
Der HTML Code sollte das ergebnis sein.
die Frage hier ist, warum du einen Link benutzt, wenn du gar nicht die Funktionalität eines Links haben willst?
Weil ich (später) nicht die Eingabedatei, also die mit den Links, erstelle. Um es den Erstellern so einfach wie möglich zu machen, sollen die nur verwenden, womit sie umgehen können, und das ist nun mal ein href und kein onclick. Ich stehe auf dem Standpunkt, daß die Komplexität im Programm zu liegen hat und nicht vom Benutzer gefordert werden darf.
Also warum setzt du überhaupt einen Wert in href, wenn du nicht dahin willst.
Ich will schon da hin, aber eben nicht über den Link. Der Link würde das ganze ja im Fenster öffnen und nicht im div. Das ganze ist ein Hilfesystem mit 4 Bereichen:
1. Div Logo
2. Div Buchstaben Index (A...Z)
3. Div Stichworte zum gewählten Buchstaben
4. Div Hilfe zum Stichwort
Konkret geht es hier um den 3. Div, der die bearbeiteten Links enthält und im 4. darstellen soll.
-- Skeeve