DonWalgo: Graphische Darstellung

Guten Tag allerseits,

ich bin gerade dabei mir PHP anzulernen und gehe in diesem Zusammenhang
gerade eine Tutorial durch, dieses wirft bei mir aber eine Frage auf die
dort nicht geklärt wurde!

Wenn ich eine Seite entwerfe, wie kann ich frames programmieren, Bilder einfügen, schriftfarbe/größe oder den Hintergrund verändern?

vielen Danke schonmal im Voraus!

mfg DonWalgo

  1. entferne "forum" aus dem URL dieser seite , lösche alles was nach ".de" kommt und fang an zu lesen. Mit "HTML einführung" zB.
    MFG
    bleicher
    P.S:hier mal konkrete antworten damit du mir nciht böse bist:
    frames bindest du mit <frameset></framest> nd entsprechenden Eigenschfaten ein.
    Bilder über <img scr="einbild.jpg" border="0"> und hintergundfarbe über <body bgcolor="(farbe deiner wahl in engl. sprahce oder RGB code)"></body>
    noch fragen?

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    1. hi,

      und hintergundfarbe über <body bgcolor="(farbe deiner wahl in engl. sprahce oder RGB code)"></body>
      noch fragen?

      Ja - warum empfiehlst du wiederholt sowas, anstatt CSS?

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. weil es so kürzer ist ,)
        was php betrifft -
        PHP als solches dient nur der ausgabe der zB HTML-elemente aus. PHP ist serverseitige SPrache und kann zawr bilder erzeugen etc. aber nciht im browser zeigen (ok - bilder shcojn , den rest nicht..ok doch aber nicht formatiert!)
        es eght normal über
        <?php
        echo '<img src="">';
        ?>
        sodass browser nur
        <img src="">
        kriegt.
        empfehlenswert:
        http://tut.php-q.net/index.html

        MFG
        bleicher

        P.S:bin ich der einzige der erst googelt und dann frägt?

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
        1. genau dieses Tutorial arbeite ich gerade durch!!!!
          bin mittlerweile bei punkt 30, aber wenn ich das richtig verstehe,
          gebe ich einfach in die PHP Datein meinen HTML code ein den der Browser hinterher anzeigt oder? also z.b.
          <?php
          <html>
          <head>
          <body>
          hierein schreibe ich dann irgenteinen Text,
          aber kann ich hier dann auch PHP elemente aufrufen oder muss ich die dann wieder in die <?php "PHP ELEMENT" ?> Klammern reinbringen?
          </body>
          </head>
          </html>
          ?>

          oder mache ich ne ganz normale HTML Seite in die ich dann PHP elemente einfüge???

          1. Hallo DonWalgo,

            <?php
            <html>
            [..]
            </html>
            ?>

            das ist nicht korrekt. In den php-Klammern darf nur php-Code stehen. Dieser darf aber wieder mit echo oder print html ausgeben.

            oder mache ich ne ganz normale HTML Seite in die ich dann PHP elemente einfüge???

            genau!

            Als ersten Schritt kann man ruhig html-Code und php-Programmcode (letzteren in <?php ?>) wird durcheinandermischen. Später empfiehlt es sich, den durch php erzeugten Inhalt und und Darstellung zu trennen. Das kommt dann in Step 2 …

            Gruß
            Olaf

    2. Hi, du hast mich glaube ich falsch verstanden ^^

      ich beherrsche HTML, ich möchte nur wissen und ich glaube damit ist meine Frage beantwortet ob ich mit PHP die von mir genannten Sachen programmieren kann, aus deiner Antwort schließe ich, dass man dies nicht kann und das man dazu zu HTML wechselt oder?

      Wenn das so richtig ist, dann meine Frage wie baue ich das ein?
      fange ich mit php an und baue dann HTML ein oder umgekehrt?

      Danke trotzdem für die Antwort hoffe du hast hierdrauf auch eine ^^

      mfg DonWalgo

      1. Hallo DonWalgo,

        Normalerweise erzeugt eine php-Datei eine Ausgabe, die an den Browser gesendet wird. Wenn Du nicht gerade die Header änderst, wird diese Ausgabe als html interpretiert. Dabei wird alles in <?php ?> als php interpretiert und der Rest 1:1 durchgereicht.

        Ein Beispiel für eine (verkürzte und damit falsche) html-Datei aus php:

          
        <html>  
            <head>  
                <title><?php echo 'Das ist der Titel'; ?></title>  
            </head>  
            <body>  
                <p>23 * 38 = <?php echo 23 * 38; ?></p>  
            </body>  
        </html>  
        
        

        Gruß
        Olaf

    3. Hallo bleicher.

      entferne "forum" aus dem URL dieser seite , …

      http://forum.de.selfhtml.org/?t=137615&m=893961
        → http://.de.selfhtml.org/my/?t=137615&m=893961

      … lösche alles was nach ".de" kommt …

      http://de.selfhtml.org/my/?t=137615&m=893961
        → http://·de

      … und fang an zu lesen.

      OK: Ich lese „.de“. Und nun?

      Einen schönen Dienstag noch.

      Gruß, Mathias

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      debian/rules