*Markus: Xubuntu - kein Internetzugang

Hallo,

seit Tagen (!) versuche ich das Internet auf Xubuntu zum Laufen zu bekommen, aber vergebens. Es funktioniert nicht mal die automatische Netzwerkerkennung über DHCP bei der Installation. Bei Gentoo gab's nie Probleme und wenn ich die Netzwerkkarte im Gentoo-Rechner verwende, funktioniert's einwandfrei.
Desweiteren meint Xubuntu auch, dass ich kein eth0 mehr habe, sondern eth1. Mit lspci wird die Karte jedenfalls gefunden. Es kann also nur an der Verbindung an sich liegen. Ich beziehe mit meinem Kabelmodem die Daten immer über DHCP, aber Xubuntu scheint damit wohl massive Probleme zu haben. Der Befehl "route" gibt auf Xubuntu keine Einträge aus. Ich habe auch schon versucht, die Daten von Gentoo in den Xubuntu-Konfigurationsdateien einzutragen, aber nichts scheint sich zu ändern.
Es sieht nun so aus:

/etc/host.conf:
order host, bind

/etc/resolve.conf:
search chello.at
nameserver 195.34.133.21
nameserver 195.34.133.22

/etc/hostname:
xubuntu

/etc/hosts

127.0.0.1 localhost
xxx.xxx.xxx.xxx xubuntu
xxx.xxx.xxx.xxx markus.homenet markus
.
.
.

(xxx steht für meine IP und diese Daten habe ich 1:1 von Gentoo übernommen. Bei xubuntu gibt es die Datei "domainname" gar nicht! "homenet" wäre meine eingetragene DNSDOMAIN)

Was soll ich nur tun?

Markus.

--
http://www.apostrophitis.at
六 7東曲 人港ラ
  1. Hej,

    was steht denn in der /etc/network/interfaces ?

    Es sollte soetwas da stehen

    auto lo
      iface lo inet loopback

    auto eth0
      iface eth0 inet dhcp

    Falls nicht und ein

    sudo /etc/init.d/networking restart

    ausführen. Was sagt eigentlich ifconfig ?

    Beste Grüße
    Biesterfeld

    --
    Art.1: Et es wie et es
    Art.2: Et kütt wie et kütt
    Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
    Das Kölsche Grundgesetz
    1. Hallo,

      Sorry, ich vergaß:

      was steht denn in der /etc/network/interfaces ?

      Es sollte soetwas da stehen

      auto lo
        iface lo inet loopback

      auto eth0
        iface eth0 inet dhcp

      Das steht natürlich drin. Seltsamerweise steht auch ein eth1 drin, was ich aber auskommentiert habe. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich mit dieser grafischen Netzwerkeinstellung eine Versuche unternahm, das Netzwerk einzurichten, wodurch das Problem wahrscheinlich noch verschlimmert wurde, da ich auf eth0 nicht mehr zugreifen kann, und ich nicht weiß, wie ich eth1 wieder entfernen kann.

      ausführen. Was sagt eigentlich ifconfig ?

      Falls ich eth1 in "interfaces" nicht auskommentiere, werden diese Daten inkl. "lo" (wenn mich nicht alles täuscht) angezeigt. Kommentiere ich eth1 aus, wird nichts mehr von irgendwelchen "eth"s angezeigt. Selbst als noch eth0 funktionierte, kam ich nicht ins Internet.

      --
      http://www.apostrophitis.at
      六 7東曲 人港ラ
  2. Ich werde jetzt wohl ein Gentoo mit Live-CD installieren. Ich habe für diese Unzulänglichkeit von Ubuntu einfach keine Zeit mehr.

    --
    http://www.apostrophitis.at
    六 7東曲 人港ラ