sandra: element verstecken

hallo!

document.getelementbyid("bild").style.display = "block";

Das "Bild" hat auch ein id="bild"..

es funktioniert einfach nicht, weis jemand warum?

  1. N'Abend,

    document.getelementbyid("bild").style.display = "block";

    Das "Bild" hat auch ein id="bild"..

    es funktioniert einfach nicht, weis jemand warum?

    WAS funktioniert nicht? Verstecken? Dazu müsstest du "none" nehmen und nicht "block".

    UND: auf Groß-/Kleinschreibung achten: getElementById()

    Gruß,
    Arthur D.

    --
    >> So long, and thanks for all the fish. <<
    1. WAS funktioniert nicht? Verstecken? Dazu müsstest du "none" nehmen und nicht "block".

      UND: auf Groß-/Kleinschreibung achten: getElementById()

      sorry, habs falsch formuliert, es ist schon versteckt und soll wieder angezeigt werden. Funktioniert auch mit getElementById() nicht..

      1. sorry, habs falsch formuliert, es ist schon versteckt und soll wieder angezeigt werden. Funktioniert auch mit getElementById() nicht..

        wie hast du es denn versteckt, und machst du den AUfruf in der selben Datei bzw. im selben Frame (falls du Frames enutzt)?

        poste am besten mal etwas mehr Code, oder 'nen Link zu entsprechender Seite.

        Gruß,
        Arthur D.

        --
        >> So long, and thanks for all the fish. <<
        1. wie hast du es denn versteckt, und machst du den AUfruf in der selben Datei bzw. im selben Frame (falls du Frames enutzt)?

          poste am besten mal etwas mehr Code, oder 'nen Link zu entsprechender Seite.

          Ich arbeite nicht mit Frames, der Aufruf ist auch in der gleichen Datei. (Seite ist noch nicht online)

          Der Code des Bildes:

          <a href="#" onclick="if (a==1){ bild.src='fileadmin/documents/bilder/anfahrt_2.gif'; a=2; } else {bild.src='fileadmin/documents/bilder/anfahrt_1.gif'; a=1} ">
          <img name="bild" id="bild" style="display:none" src="fileadmin/documents/bilder/anfahrt_1.gif" />
          </a>

          Das JavaScript:
          if (flashDetection() > 0) {
            writeFlashObject("fileadmin/documents/flash/anfahrt_ancud.swf", 363, 230);

          } else {
            document.getElementById("bild").style.display = "block";
          }

          Vielen Dank schonmal!

          1. Der Code des Bildes:

            <a href="#" onclick="if (a==1){ bild.src='fileadmin/documents/bilder/anfahrt_2.gif'; a=2; } else {bild.src='fileadmin/documents/bilder/anfahrt_1.gif'; a=1} ">
            <img name="bild" id="bild" style="display:none" src="fileadmin/documents/bilder/anfahrt_1.gif" />
            </a>

            also solch einen umfangreichen Code solltest du lieber in eine Funktion auslagern. Alles im cnclick-Event ist nicht sehr überschaubar (vll. tritt hier schon ein Problem auf, z.B. durch fehlendes Semikolon hinter a=1

            Firefox zeigt dir in der Javascript-Konsole (zu finden unter Tools (in der englischen Version)) genau an, wo es Probleme gibt. Und auch der DOM-Inspector und zusätzliche Erweiterungen wie "Javascript-Debugger" oder "Web Developer" machen dir das Leben leichter.

            Gruß,
            Arthur D.

            --
            >> So long, and thanks for all the fish. <<
            1. (vll. tritt hier schon ein Problem auf, z.B. durch fehlendes Semikolon hinter a=1

              Genau diese Swap-Fkt funktioniert komischerweise..

              • nach der korrektur auch keine Verbesserung..

              F***

              1. hmm...
                hast du mal versucht, das ganze irgendwo anders aufzurufen, z.B. im onclick des Bildes oder eines anderen Objekts auf deiner Seite? Oder mal im ELSE-Zweig deiner Flash-Abfrage ein alert() gemacht, um zu sehen, ob er dort überhaupt hinkommt?

                Gruß,
                Arthur D.

                --
                >> So long, and thanks for all the fish. <<
                1. hmm...
                  hast du mal versucht, das ganze irgendwo anders aufzurufen, z.B. im onclick des Bildes oder eines anderen Objekts auf deiner Seite? Oder mal im ELSE-Zweig deiner Flash-Abfrage ein alert() gemacht, um zu sehen, ob er dort überhaupt hinkommt?

                  Gruß,
                  Arthur D.

                  Das Alert kommt an...

                  Vielen Dank für deine Hilfe!

                  Ich geh jetzt heim, mach morgen weiter..

                  Für Wertvolle vorschläge bin ich weiterhin Dankbar

          2. Aloha!

            Der Code des Bildes:

            <a href="#" onclick="if (a==1){ bild.src='fileadmin/documents/bilder/anfahrt_2.gif'; a=2; } else {bild.src='fileadmin/documents/bilder/anfahrt_1.gif'; a=1} ">
            <img name="bild" id="bild" style="display:none" src="fileadmin/documents/bilder/anfahrt_1.gif" />
            </a>

            Das JavaScript:
            if (flashDetection() > 0) {
              writeFlashObject("fileadmin/documents/flash/anfahrt_ancud.swf", 363, 230);

            } else {
              document.getElementById("bild").style.display = "block";
            }

            Wo steht dieses JavaScript? Ganz am Anfang der Seite? Eventuell wird es ausgeführt, bevor der Browser den Code des Bildes gelesen hat - dann existiert zu diesem Zeitpunkt noch kein Element mit der ID "bild".
            Versuche mal, es in eine Funktion einzupacken und diese beim onload-Ereignis des body aufzurufen, dann müßte alles da sein.

            Viele Grüße vom Længlich

            1. Wo steht dieses JavaScript? Ganz am Anfang der Seite? Eventuell wird es ausgeführt, bevor der Browser den Code des Bildes gelesen hat - dann existiert zu diesem Zeitpunkt noch kein Element mit der ID "bild".

              Vielen Dank!

              Das wars!

              1. Wo steht dieses JavaScript? Ganz am Anfang der Seite? Eventuell wird es ausgeführt, bevor der Browser den Code des Bildes gelesen hat - dann existiert zu diesem Zeitpunkt noch kein Element mit der ID "bild".

                Vielen Dank!

                Das wars!

                Tja, danke das du das so konsequent verschwiegen hast und einige Leute hier auf Trab gehalten hast.

                Das nächste mal vielleicht dann mit den notwendigen Informationen. Deshalb ein paar Tipps um selber Fehler zu finden:

                • ist die JS Konsole leer?
                • alert('start/end') am anfang und am Ende einbauen, werden diese aufgerufen?
                • Falls es Funktionen gibt: alert('funktion') wird aufgerufen?
                • ergeben die Abfragen die du verwendest ein sinnvolles Ergebnis?
                  z.b. bei dir
                  var obj = document.getElementById('...');
                  alert(obj);

                Struppi.

                --
                Javascript ist toll (Perl auch!)
  2. Hi Sandram

    document.getelementbyid("bild").style.display = "block";

    probier
    document.getElementById("bild").style.display = "block";
    wenn du es aber verstecken willst solltest du
    ... style.display = "none";
    verwenden.

  3. hallo!

    document.getelementbyid("bild").style.display = "block";

    Das "Bild" hat auch ein id="bild"..

    es funktioniert einfach nicht, weis jemand warum?

    Und einen Browser, wie z.B. FF, mit Javascript-Konsole benutzen, die hätte Dir
    gleich erzählt, dass es "getelementbyid" nicht gibt ;-)

    1. Und einen Browser, wie z.B. FF, mit Javascript-Konsole benutzen, die hätte Dir
      gleich erzählt, dass es "getelementbyid" nicht gibt ;-)

      War mir ganz neu....

      gibt es eine andere Möglichkeit?

      1. Und einen Browser, wie z.B. FF, mit Javascript-Konsole benutzen, die hätte Dir
        gleich erzählt, dass es "getelementbyid" nicht gibt ;-)

        War mir ganz neu....

        gibt es eine andere Möglichkeit?

        Es gibt die Methode nicht in Deiner Schreibweise, schlag das mal nach, bzw. s. sascha.

        LG

        1. Es gibt die Methode nicht in Deiner Schreibweise, schlag das mal nach, bzw. s. sascha.

          LG

          Schon ausgebessert -> geht nicht; und: ich will es nicht ausblenden, es ist schon ausgeblendet und soll eingeblendet werden..

          Trotzdem Danke

          1. Schon ausgebessert -> geht nicht; und: ich will es nicht ausblenden, es ist schon ausgeblendet und soll eingeblendet werden..

            Ja und was sagt nun die Javascript-Konsole? Ist sichergestellt, dass die Funktion
            auch aufgerufen wird?

            1. Ja und was sagt nun die Javascript-Konsole? Ist sichergestellt, dass die Funktion
              auch aufgerufen wird?

              Ganz blöde Frage: Was hat es mit er Javascript-Konsole aufsich?

              1. Ganz blöde Frage: Was hat es mit er Javascript-Konsole aufsich?

                Welchen Browser benutzt Du? Im Firefox z.B. findest Du die unter "Extras". Dort werden
                Javascript-Fehler, CSS-Fehler und weiteres aufgelistet, die auf einer Seite auftauchen.
                Sogar mit Link auf den Quellcode. Sehr nützlich das :-)

                1. Welchen Browser benutzt Du? Im Firefox z.B. findest Du die unter "Extras". Dort werden
                  Javascript-Fehler, CSS-Fehler und weiteres aufgelistet, die auf einer Seite auftauchen.

                  Oh, danke!
                  Sie sagt document.getElementByID("bild") has no propertys...

                  weist Du was das bedeutet?

                  Gruss

                  1. Hallo sandra.

                    Sie sagt document.getElementByID("bild") has no propertys...

                    Du meinst sicher „… has no properties...“

                    Schaue dir dazu die Schreibweise der Methode noch einmal *ganz genau* an.

                    Einen schönen Mittwoch noch.

                    Gruß, Mathias

                    --
                    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                    debian/rules
                    1. Schaue dir dazu die Schreibweise der Methode noch einmal *ganz genau* an.

                      Weis nicht was du meinst....

                      1. Hallo sandra.

                        Schaue dir dazu die Schreibweise der Methode noch einmal *ganz genau* an.

                        Weis nicht was du meinst....

                        Du schreibst „getElementByID“, die Methode heißt aber „getElementById“.

                        Einen schönen Mittwoch noch.

                        Gruß, Mathias

                        --
                        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                        debian/rules
                        1. Du schreibst „getElementByID“, die Methode heißt aber „getElementById“.

                          sorry, in meinem originalCode steht Id...

                  2. Oh, danke!

                    Bitte! :-D

                    Sie sagt document.getElementByID("bild") has no propertys...

                    weist Du was das bedeutet?

                    Das er das Element nicht finden kann? Ich würde erstmal einen anderen Namen vergeben.
                    name- und id-Atrribut haben den gleichen Wert.

                    1. Das er das Element nicht finden kann? Ich würde erstmal einen anderen Namen vergeben.
                      name- und id-Atrribut haben den gleichen Wert.

                      habs geändert, keine Veränderung.. schluchts ich will nach Hause..

                  3. Und Arthur Dents Hinweis beachten

  4. Kann es was mit Typo3 zu tun haben? Typo3 hat am anfang der Seite massenweise JS erzeugt...

    1. Hi,

      Kann es was mit Typo3 zu tun haben?

      ja, absolut definitiv! Es *kann* mit Typo3 zu tun haben. Andererseits kann es auch mit einer kaputten Library auf Deinem Rechner zu tun haben, oder mit der Erdstrahlung, oder das Meer hat einfach nicht das richtige Rosa. Mit den spärlichen Informationen, die wir bisher von Dir erhalten haben, lässt sich das leider nicht näher eingrenzen.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hi,

        Kann es was mit Typo3 zu tun haben?

        ja, absolut definitiv! Es *kann* mit Typo3 zu tun haben. Andererseits kann es auch mit einer kaputten Library auf Deinem Rechner zu tun haben, oder mit der Erdstrahlung, oder das Meer hat einfach nicht das richtige Rosa. Mit den spärlichen Informationen, die wir bisher von Dir erhalten haben, lässt sich das leider nicht näher eingrenzen.

        Cheatah

        Der Code wird leider von selfhtml nicht angenommen ich kann ihn dir gerne per email schicken..

        1. Hi,

          Der Code wird leider von selfhtml nicht angenommen

          aber ein Link auf die Seite. Davon abgesehen hast Du ganz bestimmt keinen minimierten Testfall erstellt, wenn der Code zu umfangreich für das Forum ist.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes