Hallo,
In diesem Beispiel wird mittels JS Code in ein Formular geschrieben, per anklicken.
Um das für mich zu implementieren habe ich auf folgendes Konstrukt eingedampft :):
function inert(code) {
opener.document.formname.textfeldname.value += " " + code+ " ";
opener.document.formname.textfeldname.focus();
}
Das HTML dazu:
<form name="formname" id="id" action="foo.php" method="post">
<textarea name="textfeldname" id="textfeldname" rows="6" cols="50">
</textarea>
</form>
Nun habe ich aber das Problem, daß auf Grund des name-Attributs im form-Tag das HTML nicht XHTML-strict validiert.
JS bin ich auch nur rudimentär bewandert.
Welche Möglichkeit gibt es ohne das name-Attribut im form-Tag auszukommen?
Kann ich auch mittels class- oder id-Attribut ansprechen? Wenn ja, was muß ich dann im JS-Code ändern?
Vielen Dank für Eure Antworten.
netten Tag
^da Powl