surfer: Browserkompatibiliät - MM_changeProp

Hallo,
ich bin nicht der absolute Durchblicker versuche aber mich mithilfe von Dreamweaver und diversen "Hilfeseiten" im Internet durchzuhangeln...

Nun zu meinem Anliegen:
Ich möchte Standorte auf einer D-Karte so mappen, dass Text an einer bestimmten Stelle (innerhalb eines DIVs) erscheint wenn man diesen mit der Maus berührt (mouseOver).
Ich habe dies mit der Java-Funktion "MM_changeProp" gemacht, was im IE auch wunderbar funktioniert, leider aber nicht im Mozilla Firefox.
Kennt jemand eine Möglichkeit, dass es überall funktioniert?

Viele Grüße
surfer

  1. Hallo surfer

    Ich habe dies mit der Java-Funktion "MM_changeProp" gemacht, was im IE auch wunderbar funktioniert, leider aber nicht im Mozilla Firefox.
    Kennt jemand eine Möglichkeit, dass es überall funktioniert?

    Die von Dir angesprochene Methode MM_changeProp kennt man wahrscheinlich nur, wenn man die Macromedia-Scriptlibrary des Dreamweaver kennt.

    Da ich diese nicht kenne, kann ich Dir nicht helfen.

    Schönen Gruß

    Afra

    1. Hallo Afra,
      ich glaube/hoffe, dass es eine normal Funktion von Javascript ist:

      }
      function MM_changeProp(objName,x,theProp,theValue) { //v6.0
        var obj = MM_findObj(objName);
        if (obj && (theProp.indexOf("style.")==-1 || obj.style)){
          if (theValue == true || theValue == false)
            eval("obj."+theProp+"="+theValue);
          else eval("obj."+theProp+"='"+theValue+"'");
        }
      }

      Die von Dir angesprochene Methode MM_changeProp kennt man wahrscheinlich nur, wenn man die Macromedia-Scriptlibrary des Dreamweaver kennt.

      Kannst du damit was anfangen?

      Gruß surfer

      1. Hallo surfer!

        Hallo Afra,
        ich glaube/hoffe, dass es eine normal Funktion von Javascript ist:

        Ist es nicht. MM_changeProp ist eine, wie man sieht, definierte Funktion von macromedia. Dort wird eine Funktion MM_findObj aufgerufen, die wieder nicht dem normalen Umfang von javaScript entspricht. Aich diese kennen wir nicht.

        }
        function MM_changeProp(objName,x,theProp,theValue) { //v6.0
          var obj = MM_findObj(objName);
          if (obj && (theProp.indexOf("style.")==-1 || obj.style)){
            if (theValue == true || theValue == false)
              eval("obj."+theProp+"="+theValue);
            else eval("obj."+theProp+"='"+theValue+"'");
          }
        }

        Kannst du damit was anfangen?

        Nein, leider nicht.

        Schönen Gruß

        Afra

        1. Ist es nicht. MM_changeProp ist eine, wie man sieht, definierte Funktion von macromedia.

          Jetzt wo du es sagst. MM_...
          :-|

          Kennst du vielleicht einen anderen Weg, das Problem zu lösen?

          1. Hallo Surfer!

            Du könntest mittels getElementById auf eine leere Division zugreifen und diese mittels innerHTML mit einem vordefinierten Wert, den Du MouseOver angibst füllen.

            Schönen Gruß

            Afra