ist <b> veraltet?
Gerhard Fobe
- html
Nutze schon lange SELFHTML und habe gerade die Seite http://de.selfhtml.org/navigation/sidebars/index.htm gefunden, auf der u.a. die veralteten HTML-Elemente kenntlich gemacht worden sind. <i> und <u> sind als veraltet definiert. <b> jedoch nicht. Ist das richtig so, obwohl es nicht logisch wäre?
Hi,
<i> und <u> sind als veraltet definiert.
als deprecated, also unerwünscht. Dass sie veraltet sind, ist hierfür allenfalls ein Grund.
<b> jedoch nicht. Ist das richtig so, obwohl es nicht logisch wäre?
<b> ist in der Tat in HTML/4.01 noch nicht als deprecated markiert worden - aufgrund des üblichen Problems, neben der Sinnhaftigkeit auch die Praxis beachten zu müssen. Es ist aber kein Element, dass in HTML an sich irgend etwas verloren hätte. Sieh es also so: Der Validator wird Dich vor dem semantischen Fehler nicht warnen, wenn Du <b> einsetzt.
Cheatah
was kann der grund sein <i> abzuschaffen? es sit ja die bequemste möglichkeit , CSS formatierungen sind nicht gerade trafficschonend (die paar byte mahcen für modemuser aud lange sicht was aus , und eine extra classe..brr...
MFG
bleicher
Die Frage ist: Was willst du erreichen, wenn einen Text als Unterstrichen, kursiv, oder Fett auszeichnest? In den meisten Fällen - abgesehen von den Fällen, wo eine Überschrift (hx) - willst du damit wahrscheinlich eine Betonung ausdrücken.
Dafür gibt es Elemente wie z.B. <em>. Diese kannst du dann entweder formatieren, oder du überlaßt dem Browser, wie er es darstellt.
Gruß
Stareagle
Hallo bleicher.
was kann der grund sein <i> abzuschaffen? es sit ja die bequemste möglichkeit , CSS formatierungen sind nicht gerade trafficschonend
Kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil: ausgelagerte Stylesheets müssen von einem normalen Client nur ein einziges Mal vom Server abgefragt werden, da folgende Anfragen mit der Version aus dem internen Cache beantwortet werden können.
(die paar byte mahcen für modemuser aud lange sicht was aus , und eine extra classe..brr...
Stimmt, eine Klasse alleinig aus darstellerischen Nöten heraus zu setzen, sollte wohlüberlegt sein und im Normalfall vermieden werden.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
Moin,
Kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil: ausgelagerte Stylesheets müssen von einem normalen Client nur ein einziges Mal...
Deprecated in alle Ehren. Aber wenn du einen HTML-Textabschnitt hast, in dem ein Wort kursiv sein soll, kriegst du es höchstwahrscheinlich auch mit ausgelagertem CSS nicht hin, weniger Bytes zu generieren, als wenn du <i> und </i> verwendetest.
Grüße aus Hamburg
Michel
Hello out there!
Deprecated in alle Ehren. Aber wenn du einen HTML-Textabschnitt hast, in dem ein Wort kursiv sein soll, kriegst du es höchstwahrscheinlich auch mit ausgelagertem CSS nicht hin, weniger Bytes zu generieren, als wenn du <i> und </i> verwendetest.
Und um Bandbreite zu sparen, verzichtest du selbstverstandlich auf alle unnötigen Whitespaces (Zeilenumbrüche und Einrückungen) im Quelltext?
Und Anführungszeichen um Attributwerte nur da, wo umbedingt nötig?
Und optionale Tags werden selbstverständlich weggelassen?
Was ist das für eine unsinnige Argumentation?
See ya up the road,
Gunnar
Moin,
Was ist das für eine unsinnige Argumentation?
hmm, Argumentation... nennen wir es lieber Plauderei:
bleicher schrieb "CSS formatierungen sind nicht gerade trafficschonend."
Mathias schrieb "Kann ich nicht bestätigen."
Michel schrieb "Ich schon. Unter bestimmten, sehr seltenen Umständen und eigentlich so, dass es kaum ins Gewicht fällt." (freies Zitat)
Grüße aus Hamburg
Michel
Hallo Michel.
Was ist das für eine unsinnige Argumentation?
hmm, Argumentation... nennen wir es lieber Plauderei:
bleicher schrieb "CSS formatierungen sind nicht gerade trafficschonend."
Mathias schrieb "Kann ich nicht bestätigen."
Michel schrieb "Ich schon. Unter bestimmten, sehr seltenen Umständen und eigentlich so, dass es kaum ins Gewicht fällt." (freies Zitat)
Was heißt, dass „unter bestimmten, sehr seltenen Umständen Stylesheets so viel Datenverkehr verursachen, dass es kaum ins Gewicht fällt.“
Geht es nur mir so, oder wirkt dies auf dich nicht auch wenig sinnfrei?
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Mathias