D.R.: Layout - Positionierungsproblem

Beitrag lesen

Hallo,

warum

margin-left der Navi: 2*   1em;
ich habe doch  angegeben
  margin-left:1em  ?

Oops, ja du hast Recht, hier hätte ich das „2*“ weglassen sollen.

Gesamt:               20.6em + 2px

macht bei 16px-Umrechnung: 329,8px

Wie kommst Du auf 1em = 16px. Habe ich diesen Faktor indirekt in meinem HTML angegeben?

Die Einheit „em“ bezieht sich auf die Einstellung im Browser. (FF: Extras > Einstellungen > Inhalt). Da 16px die Standardeinstellung ist, habe ich die einfach mal als Bezug genommen. Letztlich ist es aber egal, in wie viele Pixel man umrechnet, da das Verhältnis in etwa gleich bleibt.

Und warum 329,8? Sind es nicht vielmehr 331.6?

Wie kommst du darauf?

Ich habe jetzt nochmal gerechnet, ohne „margin-left“ 2x zu berechnen und siehe da: 315,6px (Platzverbrauch der Navi)! Passt doch perfekt zu den 316px vom „margin-left“ des Balkens. Sieht also schonmal ziemlich logisch aus.

Viele Fragen auf einmal?

Ach was!
Bei der Einheit „em“ musst du lediglich folgende Grundsätze beachten:

* Ausgangspunkt für Breite,Rahmen usw. ist immer die Schriftgröße des Elements
* Falls diese ^^ nicht in einer absoluten Einheit angegeben ist, richtet sich diese wiederum nach der Schriftgröße des übergeordneten Elements.
* Falls keinem der übergeordneten Elemente eine absolute Einheit zugewiesen wurde, richtet sich die Schriftgröße nach der Browsereinstellung.

Hört sich jetzt vielleicht etwas kompliziert an - ist es aber nicht. Das Schöne an „em“ ist, dass der Benutzer entscheiden kann, wie groß er das Seitenlayout haben will, ohne dass selbiges gleich auseinanderfällt.

Du kannst das Layout ja mal zoomen, indem du Strg gedrückt hältst und ein Wenig das Mausrad drehst. Wenn du alles in „em“ festgelegt hast, sollte das wunderbar funktionieren.

mfg. Daniel