Hallo Ingo,
Auch wenn das nicht das Grundproblem direkt löst
doch - das löst es.
Umlaute müssen URL-kodiert werden. Der Firefox ist nur so freundlich, Dein Versäumnis nachzuholen, während der IE in diesem Punkt ausnahmsweise mal nicht so fehlertoleranz ist (aber vielleicht akzeptieren Windows-Server ja auch ungültige Anforderungen?;-).
Das hat nichts mit Windows zu tun. ;-) Auch der Apache unter Linux akzeptiert ungültige Anforderungen:
----------------------- schnipp ------------------------------------
christian@cobalt /var/www/localhost/htdocs $ touch würstchenbude
christian@cobalt /var/www/localhost/htdocs $ telnet localhost 80
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
GET /würstchenbude HTTP/1.1
Host: localhost
Connection: close
HTTP/1.1 200 OK
Date: Sat, 30 Sep 2006 12:19:51 GMT
Server: Apache
Last-Modified: Sat, 30 Sep 2006 12:19:35 GMT
ETag: "374f80-0-c928a3c0"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 0
Connection: close
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Connection closed by foreign host.
----------------------- schnapp ------------------------------------
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass eine ganze Menge an Webseiten nicht mehr funktionieren würde, wären die Webserver nicht so fehlertolerant. :-)
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup