Mathias Brodala: Mit JS in Textarea schreiben

Beitrag lesen

Hallo bleicher.

document.getElementById('text').value+='<sup></sup>';

("smilescript" im Formular^^)

der meldet "document.getElementById('text') has no properties"

Wie sieht der gesamte Code aus? Kann es sein, dass du auf das Element mit der ID „text“ zu einem Zeitpunkt zugreifen willst, zu dem es noch gar nicht existiert? Dies kann der Fall sein, wenn das script im head-Element schon arbeitet, obwohl noch nicht einmal ein body-Element gerendert wurde.

Abhilfe schafft hier die Verwendung des onload-Events:

window.onload = function() { // Anonyme Funktion
  // Dein Code
};

Oder alternativ:

function deine_funktion() {
  // Dein Code
}
window.onload = deine_funktion; // Referenz auf deine Funktion

ich kan wetten der sit mit "value=" bei "textarea" unzufrieden.(In der Eigenschafstsliste von "textarea" bei "selfhtml" gibts "value" tasächlich nicht)

<http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#textarea@title=Doch, gibt es>.

Noch etwas anderes: in einer Textarea ist kein HTML erlaubt; obiges wird also höchstens als reiner Text eingefügt. Wenn dies gewünscht ist, ignoriere diesen Hinweis hier.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Mathias

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]