Moin!
Hast du das Prozentzeichen an die URL gehangen (GET) oder per POST übermittelt? Im ersten Fall ist das Prozent nämlich eine Art Escape-Sequenz.
Die Daten werden per Post übertragen. Ich bekomme diesen Fehler 503 aber auch nur, wenn ich so ein "%" über ein POST-Formularfeld übermittle, sonst nicht und zwar jeweils immer (d.h. ich krieg ihn stets, wenn ein "%" im POST-String enthalten ist und bei Eingabe eines normalen Strings nie).
Sehr merkwürdig. Was macht denn das entgegen nehmende Skript damit?
Von einer tatsächlichen Serverüberlastung kann man da wohl nicht ausgehen. Weiß nicht, wie ich das deuten soll...
Hast du mal mit top geschaut, was passiert, wenn du den Server fütterst? Vielleicht steigt der Resourcenverbrauch tatsächlich stark an.
Das "%" wäre vor allem für like-Abfragen interessant (zumindest fallen mir grad keine anderen ein), aber da darf bei einem Login natürlich nichts durchflutschen, insbesondere bei der Passwortabfrage nicht.
Deshalb gehört LIKE nicht zu einer Passwortabfrage. Ich habe bei PostgreSQL gerade herausgefunden, dass man % nicht so einfach escapen kann, ob \% wirklich hilft, weiß ich nicht genau.
Viele Grüße,
Robert