Bandbreite checken
Tim
- html
Hallo, ist es möglich vor dem Laden einer Seite die Bandbreite des Besuchers zu checken, und diesen ggf. auf eine andere Seite zu leiten?
Grüße, Tim
Moin!
Hallo, ist es möglich vor dem Laden einer Seite die Bandbreite des Besuchers zu checken, und diesen ggf. auf eine andere Seite zu leiten?
Warum sollte man das tun wollen?
Natürlich kannst du durch Laden einer definiert großen Datei und Ladezeitmessung herausfinden, wie groß ungefähr die verfügbare Bandbreite des Benutzers ist.
Aber warum willst du dann auf eine andere Seite leiten? Ich kann mir keinen Grund vorstellen, der sinnvoll ist. Auch Menschen mit hoher Bandbreite haben nämlich dauerhaft ein Interesse daran, Webseiten schnell geladen zu kriegen. Selbst das direkte Surfen auf Webseiten, die lokal auf Festplatte lagern, ist ja eigentlich noch zu langsam.
Wenn es irgendetwas gibt, was man mit "hoher Bandbreite" schneller übertragen könnte, dann sind es vermutlich Bilder und Grafiken, nicht die HTML-Seiten. Nur: Warum da unterscheiden? Niemand wird eine Grafik als JPEG so eklig stark komprimieren, dass ein Modembenutzer sich entsetzt abwendet, sondern man wird zwar stark, aber gerade noch akzeptabel komprimieren - wobei die Akzeptanzgrenze bei kommerziellem Interesse wesentlich weniger Kompression erlauben dürfte, weil optisch alles perfekt aussehen muß, als bei Hobbyseiten.
Und dann noch zusätzlich eine High-Quality-Version schaffen? Warum, wenn die für geringe Bandbreiten erstellte Grafik doch optisch akzeptabel ist. Wie gesagt: Jedermann hat schnelle Ladezeiten gern, er wird den optischen Unterschied nicht sehen - nicht sehen DÜRFEN, sonst hat man das JPEG zu stark komprimiert.
Galeriebilder in höherer Auflösung bietet man schlauerweise alle immer allen Besuchern an. Auch ein Modembenutzer hat ein Recht auf eine 10-MB-Bilddatei, wenn er die explizit haben möchte.
Streaming-Videos, bei denen die genutzte Bandbreite fest kodiert ist, bietet man geringeren Bandbreiten einfach als Download an. Alternativ investiert man in einen Streaming-Server, dem der Player die verfügbare Bandbreite mitteilt, um dann eben ein stärker komprimiertes Video zu erhalten (passiert ganz automatisch, wenn man das alles korrekt einrichtet).
Du siehst hoffentlich, dass du eigentlich gar nicht wissen mußt, welche Bandbreite deine Besucher haben.
Wenn du anderer Ansicht bist, dann erkläre mir mal, in welcher Situation du das brauchst - ich lerne gerne dazu.
- Sven Rautenberg
hi,
Natürlich kannst du durch Laden einer definiert großen Datei und Ladezeitmessung herausfinden, wie groß ungefähr die verfügbare Bandbreite des Benutzers ist.
Und selbst das sagt wenig aus - vielleicht lade ich kurz danach eine größere Download-Datei herunter, mache ein umfangreicheres Update meines Virenscanners, o.ä. - und schon muss deine Seite sich die Bandbreite mit anderen Anforderungen "teilen".
gruß,
wahsaga
Moin!
Und selbst das sagt wenig aus - vielleicht lade ich kurz danach eine größere Download-Datei herunter, mache ein umfangreicheres Update meines Virenscanners, o.ä. - und schon muss deine Seite sich die Bandbreite mit anderen Anforderungen "teilen".
Oder umgekehrt: Die Bandbreite wird zum Zeitpunkt des Tests gerade heftig eingeschränkt, steht aber ansonsten mehrheitlich zur Verfügung.
- Sven Rautenberg