Marian: IE: Links hinter absolut pos. Elementen "scheinen durch"?

Beitrag lesen

Hallo Anton,

Nebenbemerkerung: User ohne Javascript haben auf der Site keine sonderlichen Erfolgschancen, da gibt es viel zuviel Zeug, dass sich mit CSS einfach nicht mehr machen lässt. Es wird keine Mainstream-Site, also ist dieser "Verlust" zu tolerieren ...

Versuch wenigstens, die Seite auch ohne JavaScript soweit wie möglich benutzbar zu machen

Mein Problem mit deiner Lösung: sie funktioniert nicht, wenn es mehrere Menüs pro Seite gibt. Es sollen ja nicht alle gleichzeitig angezeigt werden. Ich könnte zwar dynamisch mehrere <style>-Bereiche, die mit IDs arbeiten generieren, aber das löst mein ursprüngliches Problem nicht.

Hast du es ausprobiert? Wenn ja: komisch. Wenn nein: Lies dir nochmal das Kapitel in SELFHTML zu verschachtelten Elementen durch.

.userName:hover .userNameMenu { display:block; } bedeutet: ein Element mit der Klasse "userNameMenu", dass in einem Element mit Klasse "userName", auf dem die Maus drauf ist, wird angezeigt. (Soweit ich das verstanden habe, meinst du, sobald _irgendein_ .userName gehovert wird, werden _alle_ .userNameMenu angezeigt)

Ach ja, neues Problem: Der IE zeigt den Inhalt des <a>-Tags (und wohl der ganzen userName-Klasse) nicht an, wenn der Text nicht in einem Container mit position: relative ist. Warum? Ich werd noch wahnsinnig mit diesem Browser ...

Der IE versteht position:fixed (oder war es position:static, ich verwechsel das immer...) nicht, IIRC zeigt er den Inhalt aber trotzdem an.

Viele Grüße aus Freiburg,
Marian

--
Microsoft broke Volkswagen's world record: Volkswagen made only 22 million bugs!
<!--[if IE]><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.getfirefox.com"><[endif]-->