peha: XAMPP für 95?

Hallo,
ich wollte fragen, ob XAMPP (für WIN 98) auch bei Win 95 klappt.

Das ist mit dem HIntergrund, dass unser guter Computer fast immer besetzt ist, also will ich an unserem alten Computer mit XAMPP arbeiten.

Danke im Voraus.

  1. habe d'ehre peha

    Hallo,
    ich wollte fragen, ob XAMPP (für WIN 98) auch bei Win 95 klappt.

    Verzeichnis dorthin kopieren, ausprobieren. Wenn es funktioniert: behalten und fertig einrichten, ansonsten Verzeichnis loeschen.

    Das ist mit dem HIntergrund, dass unser guter Computer fast immer besetzt ist, also will ich an unserem alten Computer mit XAMPP arbeiten.

    Deine Definition von "guter Computer" empfinde ich als gewoehnungsbeduerftig. Wenn der natuerlich nicht unter W98 laeuft habe ich selbstredend nichts gesagt.

    man liest sich
    Wilhelm

    1. Hallo Wilhelm, hallo peha,

      ich wollte fragen, ob XAMPP (für WIN 98) auch bei Win 95 klappt.
      Verzeichnis dorthin kopieren, ausprobieren. Wenn es funktioniert: behalten und fertig einrichten, ansonsten Verzeichnis loeschen.

      Da weder Apache, noch MySQL oder PHP/Perl die Registry nutzen, dürfte das möglich sein. Zusätzlich zu beachten ist auch noch: Windows 95 unterstützt noch nicht WinSocks Version 2, die "BSD-kompatibelen Sockets", die so gut wie jede Windows9x-Software braucht. Falls es also seltsame Fehler z.B. beim Starten von Apache gibt, liegt es sicherlich daran.

      Mehr Hinweise dazu auch im Forumsarchiv (vor vielen, vielen Jahren habe ich dazu mal ein langes Posting geschrieben) und vor allem bei der alleswissenden Müllhalde nebenan (Google).

      Das ist mit dem HIntergrund, dass unser guter Computer fast immer besetzt ist, also will ich an unserem alten Computer mit XAMPP arbeiten.
      Deine Definition von "guter Computer" empfinde ich als gewoehnungsbeduerftig.

      Er meint sicherlich eine hardwaremäßig neuere Kiste, mein Wilhelmchen (sag mal, bist du eigentlich *der* Wilhelm von damals? Nostalgische Gefühle kommen wieder auf... ;-) )

      Wenn der natuerlich nicht unter W98 laeuft habe ich selbstredend nichts gesagt.

      übrigens habe ich auch noch eine Windows95-Kiste hierrumstehen. Mein allererster Computer, und wenn ich mich nicht irre, nie plattgemacht (oder maximal einmal. vielleicht). Läuft noch so gut wie einwandfrei, wenn er auch jetzt nicht mehr aktiv genutzt wird. 1,9GB HD ist halt leider relativ wenig, wenn nur noch etwa 20MB zum Arbeiten zur Verfügung stehen - da würden ja nicht mal die Sourcecodes von eigenen Softwareprojekten draufpassen ;-)

      Viele Grüße,

      Sven

      1. habe d'ehre Sven

        Er meint sicherlich eine hardwaremäßig neuere Kiste, mein Wilhelmchen (sag mal, bist du eigentlich *der* Wilhelm von damals? Nostalgische Gefühle kommen wieder auf... ;-) )

        Wuesste nicht, dass hier sonst jemand mit diesem bedoedelten Namen unterwegs war. Ich schliesse ob Deiner etwas sueffisanten Bemerkung auf Vergangenheitsstress mit Dir. Wenn dem so sei, ich bin nicht nachtragend. ;-)

        man liest sich
        Wilhelm ohne "chen"