Sven Rautenberg: Perl-Script über PHP steuern

Beitrag lesen

Moin!

nicht so eilig mit der Datenvernichtung, man kann doch prima einen Wrapper auf Grundlage von expect schreiben, der auf der einen Seite über TTY mit dem Programm redet und auf der anderen Seite über HTTP mit dem Browser.

Das war genau meine Absicht - nur: Wie schaffst du es, auf der einen Seite exakt EINEN Prozess mit dem PHP-Skript zu starten, welcher seinerseits wieder mit dem Perl-Skript kommuniziert, welches nur in der Lage ist, in einer interaktiven Shell-Session die Konfigurationsdaten abzufragen, während auf der anderen Seite alle Abfragen in einem Frage-Antwort-Spielchen mit HTTP geregelt werden, was garantiert, dass die Browserantwort nicht den gleichen Apache-Prozess erwischen kann, weil der ja noch beschäftigt ist mit dem Perl-Skript, und deshalb nicht zur Bearbeitung neuer HTTP-Requests verfügbar ist?

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."