sexysandra: TypoScript Menüerstellung

MoinMoin,

habe mal wieder ein kleines Problem:

habe ein Menü mit aufklappbaren Untermenüs..
das Hauptmenü und das Untermenü stehen nebeneinander.

So sieht es momentan aus:

Punkt1
Punkt2
Punkt3 -Unterpunkt zu P3
Punkt4 -Unterpunkt zu P3
       -Unterpunkt zu P3

So soll es mal aussehen:

Punkt1 -Unterpunkt zu P3
Punkt2 -Unterpunkt zu p3
Punkt3 -Unterpunkt zu p3
Punkt4

Hat jemand ne idee welcher Befehl in Typoscript dafür zuständig ist?

Vielen Dank !!

  1. hi,

    da ich das genannte Script nicht kenne, gehe ich mal davon aus, dass die Positionierung der Untermenüpunkte simpel per CSS realisiert ist.

    So sieht es momentan aus:

    Punkt1
    Punkt2
    Punkt3 -Unterpunkt zu P3
    Punkt4 -Unterpunkt zu P3
           -Unterpunkt zu P3

    Also werden die Untermenüs wohl in Bezug zum jeweiligen "Oberpunkt" positioniert.

    So soll es mal aussehen:

    Punkt1 -Unterpunkt zu P3
    Punkt2 -Unterpunkt zu p3
    Punkt3 -Unterpunkt zu p3
    Punkt4

    Also möchtest du die Untermenüs stattdessen relativ in Bezug zum gesamten Menü positionieren.

    Hat jemand ne idee welcher Befehl in Typoscript dafür zuständig ist?

    Sofern meine obige Annahme stimmt, beschäftige dich mit absoluter Positionierung, und worauf sie relativ Bezug nehmen kann.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi Wahsaga!

      Das Hauptmenü ist mit einer Tabelle positioniert. Das Untermenü wird von Typo3 automatisch generiert, in meinem Template gibt es keinen Bereich, den ich fürs Untermenü definiert habe:

      Das Typoscript für das Menü sieht folgendermaßen aus:

      ############## Referenz #####################

      http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/current/view/10/5/

      ##########################################

      temp.menu_1 = HMENU

      temp.menu_1.1 = GMENU_LAYERS
      temp.menu_1.1 {

      ## Wenn relativ zum trigger gesetzt ist
        # layerStyle = position:absolute;VISIBILITY:hidden;left:450px;top:350px;
        #lockPosition = x
        relativeToTriggerItem=1
        xPosOffset=0
        leftOffset=150
        hideMenuWhenNotOver = 50
        hideMenuTimer = 70
        expAll=1
        displayActiveOnLoad=1
        freezeMouseover=1

      relativeToParentLayer=1

      wrap = <table> | </table>
        NO {
          allWrap = <tr><td> | </td></tr>
          backColor = #CCCC99
          XY = 120, 20
          10 = TEXT
          10 {
            text.field = title
            offset = 5,12
            fontColor = #0000FF
            fontFile = fileadmin/fonts/verdana.ttf
            fontSize = 10
          }
        }

      ACT<.NO
        ACT = 1
        ACT {
          allWrap = |
          backColor = #0000FF
          10 = TEXT
          10.fontColor = #FFFFFF
        }

      }

      temp.menu_1.2 = GMENU_LAYERS
      temp.menu_1.2 {
        wrap = <TABLE> | </TABLE>
        NO {
          allWrap = <tr><td> | </td></tr>
          backColor = #CCCC99
          XY=[10.w]+10,20
          10 = TEXT
          10 {
            text.field = title
            offset = 5,12
            fontColor = #0000FF
            fontFile = fileadmin/fonts/verdana.ttf
            fontSize = 10
          }
        }

      ACT<.NO
        ACT = 1
        ACT {
          allWrap = HALLO | HALLO
          backColor = #FFFFFF
          10 = TEXT
        }

      }

      1. hi,

        Das Hauptmenü ist mit einer Tabelle positioniert. Das Untermenü wird von Typo3 automatisch generiert, in meinem Template gibt es keinen Bereich, den ich fürs Untermenü definiert habe

        Das sind ja alles interessante Informationen.

        Das Typoscript für das Menü sieht folgendermaßen aus

        Eigenschaften wie relativeToTriggerItem und relativeToParentLayer klingen ja vom Namen her zumindest schon mal so, als ob sie was damit zu tun haben könnten(!).

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hallo,

          hier ein paar Links zu Typo3-Foren:

          http://typo3forum.hosting-agency.de/

          http://www.typo3.net/

          Gruß und viel Erfolg,
          Turtle

      2. Moin!

        Das Typoscript für das Menü sieht folgendermaßen aus:

        Niemand hier kennt sich mit Typoscript aus. Geh in ein Forum, wo man dir helfen kann - das Supportforum von Typo3 soll ganz annehmbar sein, wurde berichtet.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. habe d'ehre Sven

          Niemand hier kennt sich mit Typoscript aus.

          Kennt hier jeder RUBY/PYTHON etc?

          Geh in ein Forum, wo man dir helfen kann

          Warum so unfreundlich? Ich wuerde es ja verstehen, wenn Typo3 ein kommerzielles Produkt waere, aber so ein Tonfall bei einem der verbreitesten OpenSource-Projekte? Man haette diesen durchaus sinnvollen Hinweis auch etwas freundlicher formulieren koennen.

          Typo3 hat mit Webpublishing zu tun, sogar mehr als irgendwelche Installationsprobleme bei Linux. ;-) Ausserdem ist auch fuer "anstaendige" Typo3-Seiten eine Grundlagenkenntnis von HTML/CSS zwingende Voraussetzung.

          das Supportforum von Typo3 soll ganz annehmbar sein, wurde berichtet.

          Das Forum bei http://www.typo3.net/ ist nicht nur annehmbar. ;-)

          man liest sich
          Wilhelm

      3. habe d'ehre sandra

        in meinem Template gibt es keinen Bereich, den ich fürs Untermenü definiert habe:

        Dieser "Bereich" wird von entweder von Dir selber mit ###EBENE2### oder mit <!--###EBENE2### begin --> <!--###EBENE2### end --> durch die Extension Autotemplate definiert.

        Einfach die Marker in Deine HTML-Vorlage setzen.

        man liest sich
        Wilhelm