der Flo(H): Wer hat das PHP Kochbuch?

Ich hätte da mal ne kurze Frage zu :)

Und zwar habe ich in meiner Arbeit das Buch als Quelle für einen Absatz verwendet. Dummerweise hab ich vergessen mir die Seitenzahl gleich reinzuschreiben und jetzt soll es heute gedruckt werden - und ich hab mein Buch nicht hier sondern in meiner Studentenwohnung :P

Kann mir jemand weiterhelfen, auf welcher Seite sich die Einleitung befindet, in der steht, dass PHP polyglott ist? Habe die erste Auflage. Bei der Einleitung sollte sich de Seitenzahl in einer neueren Auflage (falls es die überhaupt gibt) aber eh nicht geändert haben.

Wäre euch dankbar für die Hilfe!

  1. Hallo

    Und zwar habe ich in meiner Arbeit das Buch als Quelle für einen Absatz verwendet. Dummerweise hab ich vergessen mir die Seitenzahl gleich reinzuschreiben und jetzt soll es heute gedruckt werden - und ich hab mein Buch nicht hier sondern in meiner Studentenwohnung :P

    Habe das Buch leider nicht. Aber hilft dir das hier vlt. weiter?
    http://www.edv-buchversand.de/suse/productinfo.php?cnt=productinfo&id=or-409&type=1&lng=?

    Gruß
    Zwerg Alex

    1. Danke für den Link!

      Leider brauch ich ne Seite vor dem eigentlichen Inhalt. Würde jetzt mal vermuten es steht auf Seite 3 :)

      Ist vor dem ersten Kapitel die Einführung mit ein bisschen allgemeinem Bla Bla über PHP.

      Vielen Dank trotzdem!

      1. Danke für den Link!

        Jo, kein Problem. Hab einfach mal gegoogelt (bin auf der
        Arbeit, da hat man ja Zeit).

        Leider brauch ich ne Seite vor dem eigentlichen Inhalt. Würde jetzt mal vermuten es steht auf Seite 3 :)

        Ist vor dem ersten Kapitel die Einführung mit ein bisschen allgemeinem Bla Bla über PHP.

        Vielen Dank trotzdem!

        Hab gerade gesehen, dass es unter dem Titel PHP Kochbuch
        mehrere verschiedene Bücher nicht nur Ausgaben gibt.
        Bei Amazon kann man übrigens auch ein paar Seiten angucken.
        Schau mal hier:
        http://www.amazon.de/gp/reader/3897213516/ref=sib_dp_pt/303-4815529-4329812#reader-page

        1. Hm, jetzt weiß ich erstrecht nicht mehr wos steht.

          Laut dem Link zu Amazon würd ich vermuten auf Seite XV.
          Laut dem Link zum edv-buchversand vermutlich auf Seite 3 (wenn da das Vorwort steht.) Da ist zumindest im Vorwort der gesuchte Absatz.

          "Einer der Hauptgründe für den Erfolg von PHP als Web-Skriptsprache ist dessen Ursprung als Hilfsmittel zur Verarbeitung von HTML-Formularen und zur Erzeugung von Webseiten. PHP ist also sehr webfreundlich. Außerdem ist PHP polyglott - es kann mit einer Vielzahl von Datenbanken kommunizieren und kennt diverse Internetprotokolle. PHP erleichtert die Analyse von Browser-Daten und die Generierung von HTTP-Anfragen. Dieser webbezogene Fokus wirkt sich natürlich auch auf die Rezepte und Beispiele dieses PHP 5 Kochbuchs aus."

          Die Ausgabe die ich hab ist die von 2004.

          1. Hm, jetzt weiß ich erstrecht nicht mehr wos steht.

            Ich auch nicht, aber du hast meinen Ehrgeiz geweckt ^^

            Laut dem Link zu Amazon würd ich vermuten auf Seite XV.
            Laut dem Link zum edv-buchversand vermutlich auf Seite 3 (wenn da das Vorwort steht.) Da ist zumindest im Vorwort der gesuchte Absatz.

            "Einer der Hauptgründe für den Erfolg von PHP als Web-Skriptsprache ist dessen Ursprung als Hilfsmittel zur Verarbeitung von HTML-Formularen und zur Erzeugung von Webseiten. PHP ist also sehr webfreundlich. Außerdem ist PHP polyglott - es kann mit einer Vielzahl von Datenbanken kommunizieren und kennt diverse Internetprotokolle. PHP erleichtert die Analyse von Browser-Daten und die Generierung von HTTP-Anfragen. Dieser webbezogene Fokus wirkt sich natürlich auch auf die Rezepte und Beispiele dieses PHP 5 Kochbuchs aus."

            Dieses Zitat finde ich nur hier:
            http://deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3897213516&part=1&word=&PHPSESSID=f56ceb786e01fbca1f89e326643ef2db, nicht aber in dem Vorwort des Buches selber.

            Die Ausgabe die ich hab ist die von 2004.

            Es gibt glaub ich nur 2 Auflagen von 2003 und von 2005.

            1. Dieses Zitat finde ich nur hier:
              http://deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3897213516&part=1&word=&PHPSESSID=f56ceb786e01fbca1f89e326643ef2db, nicht aber in dem Vorwort des Buches selber.

              Ja, denke mal es steht unter Einleitung.

              Werd wohl die Seitenangabe XV verwenden. Du hast mir jedenfalls sehr geholfen! Vielen Dank für dein Engagement und Hilfe!!!