Hallo,
/* Max-Width für den IE 5+6 simmulieren */
div#container {
width: 955px;
width:expression(document.body.clientWidth>955?"955px":"auto");
}
damit wäre ich _sehr_ vorsichtig. Diese expression-Statements sind nämlich tatsächlich in CSS eingebettetes Javascript, das nur vom IE interpretiert wird. Aber auch von dem nur, wenn JS aktiviert ist. Wenn nicht, wird der Wert dieser Eigenschaft anscheinend zu 0 angenommen. Das führt mitunter zu unerwarteten Ergebnissen.
Wenn ich ganz ehrlich sein soll: Die Seite sieht bei mir im IE anständiger aus als im Firefox! Der Link "Schriftgröße anpassen" ist im Firefox ziemlich verstümmelt, während er im IE einwandfrei angezeigt wird (Screenshot IE, Screenshot FF).
Und die Linkleiste wird in beiden Browsern je nach Fenstergröße einfach abgeschnitten.
Die Seite ist natürlich noch nicht fertig, also bitte keine Beschwerden über den fehlenden Inhalt, der kommt noch.
Gut. Denn das hat mich als erstes irritiert. ;-)
Ach so, eines noch: Die Schreibweise "Standardt" ist ein echtes Novum. Das habe ich so noch nie gesehen!
So long,
Martin
F: Was ist eigentlich aus deinem schlimmen Durchfall geworden?
A: Mein Arzt hat mir Valium verschrieben.
F: Und das hilft?
A: Naja, ich mach mir immer noch in die Hose. Aber inzwischen ist es mir egal.