Wilhelm Turtschan: HTTP POST Datenstrom mit php empfangen

Beitrag lesen

habe d'ehre Marcel

Dazu muss aber in der php.ini die Variable
"always_populate_raw_post_data" auf on gesetzt sein, dies ist aber
beim Provider wo das Script läuft (1&1) nicht der Fall.

Die Loesung hast Du ja schon, noch ein kleiner Hinweis am Rande:

Bei 1&1 kannst Du auch die Werte aendern, Du musst lediglich in den Verzeichnissen mit php-Dateien eine eigene php.ini ablegen. Dies ist vor allem fuer ein paar "knifflige" EInstellungen wie "register_globals" und "allow_url_fopen" sinnvoll, da beide generell auf ON stehen.

man liest sich
Wilhelm