LeKuchen: Kernspannung AMD-Prozessoren

Hallo zusammen,

ich habe in einer der letzten c'ts gelesen, dass gehäuft gefälschte AMD-Prozessoren in Umlauf sind.

In dem Artikel (habe ihn leider selbst nicht vorliegen) wurde darauf hingewiesen, dass Fälschungen sich u.U. an der Kernspannung feststellen lassen. Wo bekomme ich eine Liste der AMD-Prozessoren (in diesem Fall ein Athlon64 3200+) mit ihrer regulären Kernspannung?

Oder kennt jemand eine Liste mit Merkmalen von gefälschten Prozessoren?

Gruß
LeKuchen

  1. Hallo,

    Wo bekomme ich eine Liste der AMD-Prozessoren (in diesem Fall ein Athlon64 3200+) mit ihrer regulären Kernspannung?

    Man muss nur lang genug suchen. http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/Default.aspx

    Oder kennt jemand eine Liste mit Merkmalen von gefälschten Prozessoren?

    Wobei ich daran weiterhin interessiert wäre...

    LeKuchen

    1. Hi,

      laut c't-Magazin von letzter Woche (und vorherigen Berichten, die mir unbekannt sind), gibt es mal mindestens zwei Merkmale:

      • Die Prozessoren laufen auf 1,725 bzw. 1,8 Volt statt 1,6
      • In der Beschriftung ist beim Wort "Sempron" das P nach oben verrutscht.
        Siehe auch: Heise Newsticker-Meldung

      MfG
      Rouven

      --
      -------------------
      Ambition is the last refuge of failure.  --  Oscar Wilde (Irish Poet, Novelist, Dramatist and Critic, 1854-1900)